Am 8. Juni 2025 wird die Welt den Welttag der Ozeane feiern. Dieser jährliche Gedenktag, der im Jahr 2009 offiziell von der UNO ins Leben gerufen wurde, soll die entscheidende Rolle der Ozeane für die Erhaltung des Lebens auf der Erde würdigen. Das diesjährige Thema der Vereinten Nationen, „Wonder: Sustaining What Sustains Us” (Erhaltung dessen, was uns erhält), lädt uns ein, über die beeindruckende Natur der Ozeane und die Notwendigkeit, sie für künftige Generationen zu schützen, nachzudenken.
Die Ozeane bedecken mehr als 70 Prozent der Erdoberfläche und erbringen wichtige Ökosystemleistungen wie Klimaregulierung, Sauerstoffproduktion und Bereitstellung von Nahrungsressourcen. Sie beherbergen eine große Artenvielfalt und sind für Millionen von Menschen weltweit lebensnotwendig. Doch Herausforderungen wie Klimawandel, Überfischung oder Verschmutzung bedrohen diese lebenswichtigen Systeme.
Im Einklang mit dem globalen Aufruf zum Handeln bietet meteoblue fortschrittliche ozeanografische Prognosetools, die nachhaltige Meeresaktivitäten unterstützen. Unsere hochauflösenden Tools wie beispielsweise Meer und Surfen liefern präzise Daten zu Meeresoberflächentemperaturen, Wellendynamik oder Windmustern und helfen so bei der Navigation, dem Fischereimanagement und der Planung und Entwicklung von Küstengebieten.
Zu Ehren der Wunder der Ozeane setzt sich meteoblue weiterhin für die Bereitstellung genauer und zuverlässiger Daten ein, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen und eine nachhaltige Beziehung zu unserer Meeresumwelt zu fördern.