Global Wind Day 2025: Die Kraft nutzen, die den Wandel antreibt

Wir feiern die Rolle des Windes in der sauberen Energieversorgung und leisten mit zuverlässigen Daten einen Beitrag zu fundierteren Energieentscheidungen.

Über die bloße Würdigung des Nutzens von Wind hinaus ist der Global Wind Day Teil einer Reihe internationaler Gedenktage (wie dem Tag der Erde, dem Welttag der Meteorologie oder dem Welttag der Ozeane), die das Bewusstsein für die natürlichen Systeme unseres Planeten und unsere Verantwortung zu ihrem Schutz stärken sollen. Diese Tage werden von Umweltorganisationen, wissenschaftlichen Institutionen, staatlichen Stellen und Unternehmen weltweit begangen. Ziel ist es nicht nur, zu informieren, sondern auch durch Innovation, Zusammenarbeit und informierte Maßnahmen echten Wandel zu bewirken.

Windenergie spielt dabei eine zentrale Rolle in weltweiten Strategien zur Dekarbonisierung. Da sich viele Länder von fossilen Brennstoffen abwenden, bietet Wind eine saubere, reichlich vorhandene und zunehmend kosteneffiziente Alternative.

Um diesen Übergang zu unterstützen, stellt meteoblue fortschrittliche Werkzeuge zur Windvorhersage und -analyse bereit, die speziell auf die Bedürfnisse des Windenergiesektors zugeschnitten sind. Unsere Lösungen helfen, Energieertragsprognosen zu verbessern, Standorte optimal auszuwählen und betriebliche Risiken zu minimieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Hochauflösende Visualisierungen von Windvorhersagen weltweit
  • Standortspezifische Leistungsprognosen mit statistischem Post-Processing, individuell angepasst an Windparks oder Turbinenstandorte
  • Langzeit-Windanalysen mit history+, das stündliche Winddaten von 1940 bis heute für beliebige Koordinaten bietet
  • MultiModel-Ensemble Vorhersagen zur Erhöhung der Prognosegenauigkeit und Risikoreduktion bei Entscheidungen
  • Maßgeschneiderte Vorhersagelösungen auf Anfrage, einschließlich Windenergieprognosen für bestimmte Anlagen oder Parks

Mit der Teilnahme am Global Wind Day bekräftigt meteoblue sein Engagement, den Energiesektor mit modernsten Datenlösungen zu unterstützen, um resiliente und nachhaltige Systeme zu ermöglichen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie benötigen ein Konto bei meteoblue, um Artikel zu kommentieren
Zum Anfang