
Meteogramm-Updates
Neues Design - Verbesserte Datenqualität - Bessere Lesbarkeit
|
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Icon
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Temperatur (°C)
|
|||||||||
Gefühlte Temperatur (°C)
|
-1° |
1° |
2° |
4° |
5° |
3° |
2° |
2° |
|
Windrichtung
|
SSO |
SSO |
SSO |
SSO |
WSW |
WSW |
SW |
SSO |
|
Windgeschwindigkeit (km/h)
|
SSO
18-33
18-33
|
SSO
11-23
11-23
|
SSO
12-22
12-22
|
SSO
9-17
9-17
|
WSW
10-30
10-30
|
WSW
17-40
17-40
|
SW
15-33
15-33
|
SSO
11-25
11-25
|
|
Niederschlag (mm/3h)
|
5 mm
100%
5
|
< 1 mm
90%
< 1
|
< 1 mm
80%
< 1
|
< 1 mm
100%
< 1
|
< 1 mm
65%
< 1
|
< 1 mm
75%
< 1
|
< 1 mm
80%
< 1
|
3 mm
75%
3
|
|
Niederschlagswahrscheinlichkeit
|
100%
|
90%
|
80%
|
100%
|
65%
|
75%
|
80%
|
75%
|
|
Niederschlag stündlich
|
|||||||||
rainSPOT
Niederschlagsverteilung innerhalb von 20 km
|
|
See- / Surf-Vorhersage | ||||||||
Signifikante Wellenhöhe (m)
|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Signifikante Wellenrichtung in die sich die Wellen bewegen
|
||||||||
Wassertemperatur (°C)
|
5° |
5° |
5° |
5° |
5° |
5° |
5° |
5° |
In der Nacht bis zum Mittag ist das Wetter wechselhaft klar mit gelegentlichen Schauern. Am Nachmittag bleibt es bedeckt und regnerisch. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es wird ein hohes Niederschlagsrisiko um die 70% erwartet. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte um 7 °C. In der Nacht zum Sonntag weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Am Tag weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 40 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Süd-Ost, morgens aus Süden und nachmittags aus Süd-West. Die Wettervorhersage in Klein Kummerfeld für Sonntag ist etwas wechselhaft und kann abweichen oder schwanken.
Druck: 996 hPa
Zeitzone: CET (UTC +01:00h)
Die Ortsmarkierung zeigt auf Klein Kummerfeld. Diese Animation zeigt das Niederschlagsradar für den ausgewählten Zeitraum sowie eine 2h-Vorhersage. Orange Kreuze zeigen Blitze an. Daten bereitgestellt von nowcast.de (verfügbar in den USA, Europa, Australien). Nieselregen oder leichter Schneefall können für den Radar unsichtbar sein. Die Niederschlagsintensität ist farbcodiert und reicht von türkis bis rot.
Mit dem folgenden HTML-Code können Sie dieses Meteogramm in Ihre eigene Webseite einbinden. Dadurch stimmen Sie unseren Bedingungen zu nicht-kommerzieller Nutzung zu.
Das Echtzeit-Satellitenbild kombiniert sichtbares Licht während des Tages mit Infrarotstrahlung während der Nacht. Nachts ist das Bild nicht dunkel, da Infrarotstrahlung Temperaturunterschiede erkennen kann. Leider sind niedrige Wolken und Nebel nur schwer von den Bodentemperaturen zu unterscheiden und können daher nachts fast unsichtbar sein. Meteosat-Satellitenbilder für Europa werden alle 5 Minuten in Echtzeit aktualisiert. Die Bilder GOES-16 / GOES-17 (Nord- und Südamerika) und Himawari (Asien) werden alle 10 Minuten aktualisiert.
Niederschläge werden von Radar und Satelliten berechnet. Nachts sind die Niederschlagsberechnungen durch die Satelliten weniger genau als tagsüber.
© 2023 meteoblue, NOAA Satellites GOES-16 and EUMETSAT. Blitzdaten zur Verfügung gestellt von nowcast.
Ein Tief über der Deutschen Bucht zieht unter Abschwächung Richtung Seeland und beeinflusst mit seinem Frontensystem und feucht-milder Luft aus Süd bis Südwest Schleswig-Holstein und Hamburg. In der Nacht zum Montag folgt ein weiterer Tiefausläufer eines Tiefs bei den Britischen Inseln.
WIND:
Auf Helgoland und mit geringerer Wahrscheinlichkeit auch an einzelnen Abschnitten der schleswig-holsteinischen Westküste ab dem Nachmittag Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West, auf Helgoland zeitweise auch stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) wahrscheinlich. Am Abend, auf Helgoland in den Frühstunden des Montags, nachlassender Wind.
GEWITTER:
In der Nacht zum Montag bzw. in den Frühstunden des Montags an der Nordseeküste und im nördlichen Binnenland einzelne Gewitter mit Windböen aus westlichen Richtungen gering wahrscheinlich.
Heute Mittag und Nachmittag kaum Wolkenlücken, gebietsweise Regen. Höchstwerte zwischen 5 Grad an der dänischen Grenze und 9 Grad an der Elbe sowie auf Helgoland. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee teils frischer, von Südost auf Südwest drehender Wind.
In der Nacht zum Montag bedeckt und von Westen aufziehender Regen, später von Westen in Schauer übergehend mit geringer Gewitterwahrscheinlichkeit an der Nordsee und im nördlichen Binnenland. Tiefstwerte 3 bis 6 Grad, auf Helgoland 7 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis Südwind.
Am Montag stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise Regen, teils schauerartig verstärkt und mit geringer Wahrscheinlichkeit in den Morgenstunden gewittrig. Höchstwerte zwischen 5 Grad an der dänischen Grenze und 9 Grad in Hamburg und auf Helgoland. Meist schwacher, an der Nordsee auch mäßiger Wind aus südwestlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt, teils auch neblig-trüb. Tiefstwerte 1 bis 4 Grad. Meist schwachwindig.
Am Dienstag stark bewölkt, hier und da ein paar Tropfen Regen. Höchstwerte um 5 Grad, schwachwindig.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt und von der Elbe aufkommender, nordostwärts ausbreitender Regen bei Tiefstwerten um 2 Grad. Schwacher, an den Küsten auch mäßiger Nordost- bis Ostwind.
Letzte Aktualisierung: 10.12.2023, 10.15 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst