|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Icon
|
|||||||
Temperatur (°C)
|
11° | 8° | 8° | 9° | 10° | 10° | 7° |
Gefühlte Temperatur (°C)
|
9° | 4° | 4° | 6° | 5° | 6° | 4° |
Windrichtung
|
WNW | NNW | WNW | WSW | W | WNW | SSW |
Windgeschwindigkeit (km/h)
|
10-18 | 16-24 | 13-21 | 9-18 | 14-31 | 10-21 | 6-12 |
Niederschlag (mm/3h)
|
3 | 1 | 1 | - | - | - | - |
Niederschlagswahrscheinlichkeit
|
80% | 90% | 80% | 50% | 30% | 0% | 0% |
Niederschlag stündlich
|
2:00 bis 3:00: 3:00 bis 4:00: 4:00 bis 5:00: | 5:00 bis 6:00: 6:00 bis 7:00: 7:00 bis 8:00: | 8:00 bis 9:00: 9:00 bis 10:00: 10:00 bis 11:00: | 11:00 bis 12:00: 12:00 bis 13:00: 13:00 bis 14:00: | 14:00 bis 15:00: 15:00 bis 16:00: 16:00 bis 17:00: | 17:00 bis 18:00: 18:00 bis 19:00: 19:00 bis 20:00: | 20:00 bis 21:00: 21:00 bis 22:00: 22:00 bis 23:00: |
rainSPOT
Niederschlagsverteilung innerhalb von 15 km
|
|||||||
Mehr
|
Wetterbericht für Königsdorf am Donnerstag
In der Nacht und am Morgen wird es dicht bewölkt und regnerisch. Am Nachmittag bleibt es trocken, aber bedeckt. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne.
Donnerstagnacht weht ein leichter Wind. Tagsüber weht eine mäßige Brise. Es werden Windgeschwindigkeiten bis zu 16km/h erreicht. Der Wind kommt nachts sowie morgens aus Nord-West und nachmittags aus Westen.
Die Wettervorhersage in Königsdorf für Donnerstag ist stabil und sollte zutreffen.
6
20:20
04:49
Satellitenbild der Bewölkung (vergangene 2 Stunden)
- Niederschlag:
- <1 mm
- 1-2 mm
- 2-5 mm
- >5 mm
Die Standortmarkierung ist platziert auf Königsdorf.
Diese Animation zeigt die von Satelliten beobachtete Bewölkung. Hohe Wolken und Wolken mit vertikaler Bewegung werden weiß dargestellt, niederige Wolken und Nebel grau. Um die Wolkentemperatur zu berechnen, wird in dieser Karte Infrarot-Satellitentelemetrie verwendet. Niedrige Wolken und Nebel sind schwer von der Bodentemperatur zu unterscheiden und können deshalb ungenau sein.
Niederschläge werden von Radar und Satelliten berechnet. Nachts sind die Niederschlagsberechnungen durch die Satelliten weniger genau als tagsüber. Orangene Kreuze markieren Stellen, an denen Blitze aufgenommen wurden (über Europa).
Copyright 2018 EUMETSAT / meteoblue.
Blitzdaten zur Verfügung gestellt von nowcast.
Radar für Königsdorf
Die Ortsmarkierung zeigt auf Königsdorf.
Diese Animation zeigt das Niederschlagsradar der letzten Stunde, sowie eine 2h Vorhersage.
Nieselregen und leichter Schneefall können für das Radar unsichtbar sein. Die Niederschlagsintensität ist farbcodiert von Hellblau bis Lila.
Copyright 2018 Deutscher Wetterdienst / meteoblue.
0 mm Niederschlag in Königsdorf um 19:30-20:45
Meteogramm - 5 Tage - Königsdorf
Unser 5-Tage-Meteogramm für Königsdorf bietet alle Wetterinformationen in 3 einfachen Grafiken:
- Temperaturverlauf mit Wetter-Piktogrammen. Die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist in gelb eingezeichnet.
- Wolken in verschiedenen Höhenschichten: wenige Wolken (hellgrau) bis dichte Wolken (dunkelgrau). Dunkle blauen Balken zeigen den stündlichen Niederschlag, hellblaue Schauer. Ein Sternchen bedeutet Schneefall.
- Windgeschwindigkeiten sind hellblau und Windböen in türkis angezeigt. Die Pfeilspitzen zeigen in die gleiche Richtung wie der Wind.
meteoblue maps - Wind
Wetterbericht und Warnungen
Aus Westen fließt kühle Meeresluft ein, welche allmählich unter Hochdruckeinfluss gelangt.
FROST:
In Muldenlagen in Nordbayern besteht in der Nacht zum Freitag eine leichte Frostgefahr.
STURM/WIND:
Ab der Nacht zum Freitag auf den höchsten Alpengipfeln durch Föhn STURMBÖEN um 80 km/h aus südlichen Richtungen, am Freitag ab Mittag in föhnanfälligen Tal- und Passlagen BÖEN um 50 km/h.
GEWITTER:
ab Freitagnachmittag am westlichen Alpenrand geringe Wahrscheinlichkeit für vereinzelte GEWITTER mit STÜRMISCHEN BÖEN um 70 km/h.
Hinweis: Flächendeckend Waldbrandgefahr.
In der Nacht zum Freitag in Alpennähe anfangs noch starke Bewölkung, aber trocken. Sonst wechselnd bis gering bewölkt. Tiefstwerte von 7 Grad an der Salzach und 0 Grad in manchen Muldenlagen in Nordbayern. Vor allem in Nordbayern in Bodennähe vielerorts Frost.
Am Freitag zunehmend sonnig. Am westlichen Alpenrand ab Nachmittag leichtes Risiko für vereinzelte Schauer oder Gewitter. Temperaturanstieg auf 16 Grad im Fichtelgebirge und bis 22 Grad zwischen Salzach und Inn. Schwacher bis mäßiger, in Böen teils frischer Ost- bis Südostwind.
In der Nacht zum Samstag im Süden hier und da kurze Schauer. Sonst überwiegend klar. Abkühlung auf 11 bis 6 Grad.
Am Samstag Sonne-Wolken-Mix mit vereinzelten Schauern oder Gewittern. Maximal 18 bis 24 Grad mit den höchsten Werten an unterer Donau und Inn. Schwacher bis mäßiger Wind aus vorwiegend nordöstlicher Richtung, in Franken aus Südwest. Bei Gewittern stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonntag in Franken noch vereinzelte Schauer, sonst zunehmend gering bewölkt. Tiefstwerte 11 bis 7 Grad.
Letzte Aktualisierung: 26.04.2018, 19.34 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst