Nordrhein-Westfalen liegt unter Hochdruckeinfluss in einer sehr warmen Luftmasse. Der Ausläufer eines Tiefs über dem Nordmeer hat nach seinem Durchzug etwas kühlere Meeresluft herangeführt.
Keine Warnwürdigen Wettererscheinungen (mehr) zu erwarten.
Hinweis:
Heute und am Montag besteht aufgrund der sommerlichen Temperaturen in den niederschlagsfreien Gebieten eine erhöhte Waldbrandgefahr.
In der Nacht zum Montag anfangs noch wechselnd bewölkt, dann überwiegend klar. Nach dem Nachlassen der Schauer im Sauerland überall niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 12 bis 9 Grad, in der Eifel örtlich bis 5 Grad. Schwacher, im Osten anfangs noch mäßiger West- bis Nordwestwind. Im Laufe der Nacht weiter abschwächend, dabei aus West bis Südwest wehend, teils auch variabel.
Am Montag nach sonnigem Start wolkig mit heiteren Abschnitten, nur im Nordwesten geringe Schauerneigung. Erwärmung auf 23 bis 26 Grad, mit den höheren Temperaturen in der Niederrheinischen Bucht. In den Hochlagen um 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt, niederschlagsfrei. Abkühlung auf 12 bis 9 Grad, in Tallagen des Berglands vereinzelt 6 Grad.
Am Dienstag wolkig, im Tagesverlauf mit geringer Wahrscheinlichkeit vereinzelt Schauer, meist aber niederschlagsfrei. Höchstwerte 22 bis 25 Grad, in Hochlagen um 19 Grad. Schwacher, zeitweise auch mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 12 bis 7 Grad.
Letzte Aktualisierung: 03.07.2022, 21.10 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst