Zunächst bestimmen Tiefdruckgebiete mit feuchter und milder Luft das Wetter in Brandenburg und Berlin. Ab Sonntag setzt sich allmählich Hochdruckeinfluss mit trockener und kühler Luft durch.
Zunächst werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.
Heute Nachmittag und Abend stark bewölkt bis bedeckt und zeitweise Regen, lokal kräftiger ausfallend. Niederschlagssummen teils um 5 l/qm. Höchsttemperatur 12 bis 15 Grad. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Samstag stark bewölkt und gebietsweise Regen. Temperaturrückgang auf 7 bis 5 Grad. Überwiegend schwacher Wind.
Am Samstag bedeckt und vielerorts regnerisch, Niederschlagsmengen regional über 5 l/qm. Höchstwerte zwischen 6 und 9 Grad im Norden Brandenburgs, um 10 Grad in Berlin und bis 12 Grad in der Niederlausitz. Erst schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, am Nachmittag und Abend schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt und anfangs noch verbreitet Regen, örtlich Schneeregen. Im Verlauf erst im Norden Brandenburgs, später auch in der Mitte und in Berlin nachlassender Niederschlag, im Süden bis zum Morgen noch gebietsweise Regen. Abkühlung auf 3 bis 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordost.
Am Sonntag zunächst viele Wolken und vor allem im Osten und Süden Brandenburgs gebietsweise Regen oder örtlich Schneeregen, sonst meist niederschlagsfrei. Im Tagesverlauf zunehmende Aufheiterungen und langsam nach Sachsen ziehende Niederschläge, von der Elster bis zur Niederlausitz kaum Sonnenschein. Höchsttemperatur 5 bis 8 Grad. Mäßiger, am Mittag und Nachmittag teils frischer Nord- bis Nordostwind.
In der Nacht zum Montag gering bewölkt bis wolkig und niederschlagsfrei. Verbreitet Frost, Tiefstwerte -1 bis -4 Grad, in Bodennähe mäßiger Frost zwischen -5 und -8 Grad. Vereinzelt Glätte. Schwacher, anfangs teils mäßiger Wind um Nord.
Letzte Aktualisierung: 31.03.2023, 13.09 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst