Ein kräftiges Hoch über Mitteleuropa schwächt sich etwas ab. Am Dienstag überquert eine Warmfront Niedersachsen und Bremen und ersetzt die zunächst noch wetterbestimmende Meereskaltluft durch etwas mildere und feuchtere Luft.
FROST:
In der Nacht und am Morgen über der Nordwesthälfte leichter Frost um -2 Grad, sonst bei -9 bis -5 Grad mäßiger und im Süden über Schnee strenger Frost bis -12 Grad. Dabei teils Reifglätte.
GLATTEIS (UNWETTER):
Ab dem frühen Dienstagmorgen von Norden gebietsweise gefrierender Sprühregen, lokal unwetterartiges Glatteis nicht ausgeschlossen, am Mittag den Süden erreichend und in der Nacht zum Mittwoch südwärts abziehend. Hierfür ist eine Unwetter-Vorabinfo vorhanden.
WIND:
Ab heute Abend auf den Inseln einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest. Am Dienstagnachmittag nachlassender Wind.
In der Nacht zum Dienstag von Nordwesten zunehmend bedeckt, zum Morgen örtlich Sprühregen, vereinzelt auch gefrierend mit Glatteisgefahr. Tiefstwerte zwischen -12 und -7 Grad im Bergland, zwischen -7 und -2 Grad im Tiefland und 2 Grad auf den Inseln. Schwacher bis mäßiger, auf den Inseln frischer bis starker Südwestwind.
Am Dienstag meist bedeckt mit etwas Sprühregen, am Vormittag teils noch gefrierend mit Glatteisgefahr. Temperaturwerte 2 bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Südwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt und vereinzelt leichter Sprühregen, im Bergland gefrierend. Tiefstwerte in Göttingen und im Bergland um -1 Grad, sonst kaum Abkühlung bei 1 bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis Westwind.
Am Mittwoch weitgehend bedeckt und etwas Sprühregen. Höchstwerte zwischen 3 und 7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Donnerstag überwiegend bedeckt, vereinzelt leichter Sprühregen. Kaum Abkühlung auf Werte zwischen 1 und 6 Grad. Wenig Windänderung.
Letzte Aktualisierung: 13.01.2025, 20.05 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst