Hinter einer Kaltfront strömt von Norden skandinavische Kaltluft ein. Diese gerät im Süden Bayerns unter Zwischenhocheinfluss, während sich in den nördlichen Regionen am Mittwoch ein über den Norden Deutschlands hinweg ziehendes Tief bemerkbar macht.
SCHNEE/GLÄTTE:
In der Nacht zum Mittwoch im südlichen Alpenvorland örtlich noch bis 3 cm Neuschnee. An den Alpen bis Mittwochmorgen nochmals Mengen um 5 cm, in Staulagen vereinzelt auch etwas mehr. Auch in den übrigen Regionen bis zum Vormittag verbreitet Glätte durch Schneematsch oder gefrierende Nässe. Am Mittwoch tagsüber im Norden Bayerns sowie im Bayerischen Wald vor allem oberhalb 400-600 m 1-3 cm Neuschnee, darunter stellenweise Glätte durch Schneematsch.
FROST:
Bis Mittwochvormittag verbreitet leichter, an den Alpen und nördlich der Donau teilweise mäßiger Frost. Im Umfeld der Mittelgebirge am Mittwoch oftmals leichter Dauerfrost.
WIND/STURM:
Am Mittwoch in hohen Gipfellagen der Alpen im Tagesverlauf stürmische Böen oder Sturmböen bis 85 km/h aus Südwest bis West. In den Kammlagen der nördlichen Mittelgebirge zeitweise starke bis stürmische Böen um 60 km/h.
SCHNEEVERWEHUNGEN:
Am Mittwoch tagsüber Richtung bayerisches Vogtland oberhalb 600 m teilweise Schneeverwehungen.
In der Nacht zum Mittwoch sich allmählich in die Gebiete zwischen Alpen und Bayerischem Wald zurückziehende und auch dort nachlassende Schneefälle. Sonst zunehmend trocken und auch mal größere Wolkenlücken. Frühwerte am Bodensee um -1, sonst -3 bis -7 Grad, dabei Glätte durch Schnee und gefrierende Nässe.
Am Mittwoch im Süden Bayerns meist trocken und zeitweise Sonne. Nördlich der Donau dagegen meist stark bewölkt oder bedeckt, gebietsweise etwas Schnee oder Schneeregen. Im Umfeld der Mittelgebirge leichter Dauerfrost, sonst 0 bis 5 Grad. Mäßiger, mitunter stark böiger Wind aus Südwest.
In der Nacht zum Donnerstag nördlich der Donau hie und da geringer Schneefall. Auch von Südwesten her wieder zunehmend dichte Wolken und zum Morgen in Schwaben und Oberbayern aufkommender Schneefall. Tiefsttemperatur -1 bis -4, in Alpennähe bis -7 Grad. Gebietsweise Glätte.
Am Donnerstag meist stark bewölkt oder bedeckt, etwas Sonne allenfalls zwischen Alb und Donau. Am Main und nördlich davon gelegentlich etwas, vom südlichen Alpenvorland bis ins Passauer Land verbreitet Schneefall. Höchstwerte -2 bis +2 Grad. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag häufig Schnee, in Alpennähe vorübergehend gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Am Bodensee auch Regen. Dort Minima von +2, sonst zwischen 0 und -7 Grad, tiefste Werte in Hochfranken. Glätte!
Letzte Aktualisierung: 28.11.2023, 21.25 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst