
Brandheiße Neuigkeiten: Hitzekarten für 77 Städte
meteoblue kommt jetzt ganz nah an Sie heran und liefert Lufttemperaturkarten für 77 Städte in einer horizontalen Auflösung von 10 x 10 m, um lokale Wettermuster in Städten zu erfassen.
meteoblue kommt jetzt ganz nah an Sie heran und liefert Lufttemperaturkarten für 77 Städte in einer horizontalen Auflösung von 10 x 10 m, um lokale Wettermuster in Städten zu erfassen.
Anfang dieser Woche hat sich über dem Westpazifik der Supertaifun Mawar entwickelt. Man kann ihn immer noch sehen.
|
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Icon
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Temperatur (°C)
|
13° |
12° |
18° |
23° |
25° |
25° |
20° |
16° |
|
Gefühlte Temperatur (°C)
|
11° |
10° |
16° |
22° |
23° |
21° |
18° |
14° |
|
Windrichtung
|
NO |
NO |
NO |
ONO |
NO |
NO |
NNO |
NO |
|
Windgeschwindigkeit (km/h)
|
NO
8-17
8-17
|
NO
8-15
8-15
|
NO
11-17
11-17
|
ONO
18-26
18-26
|
NO
18-28
18-28
|
NO
17-26
17-26
|
NNO
9-25
9-25
|
NO
12-28
12-28
|
|
Niederschlag (mm/3h)
|
-
0%
-
|
-
0%
-
|
-
0%
-
|
-
0%
-
|
-
0%
-
|
-
0%
-
|
-
0%
-
|
-
0%
-
|
|
Niederschlagswahrscheinlichkeit
|
0%
|
0%
|
0%
|
0%
|
0%
|
0%
|
0%
|
0%
|
|
Niederschlag stündlich
|
|||||||||
Niederschlag stündlich
|
Kein Niederschlag erwartet |
||||||||
rainSPOT
Niederschlagsverteilung innerhalb von 15 km
|
|
In der Nacht und am Morgen bleibt das Wetter klar, aber zum Nachmittag werden einzelne Wolken erwartet. Es bleibt großteils sonnig mit einzelnen Wolken. Es werden Temperaturen mit einem Tageshöchstwert bis zu 25 °C erwartet. In der Nacht zum Montag weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h). Am Tag weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 28 km/h auf. Der Wind kommt aus Nord-Ost. Die Wettervorhersage in Frankenbach für Montag ist sehr stabil und es wird eine hohe Treffsicherheit angenommen.
Druck: 1018 hPa
Zeitzone: CEST (UTC +02:00h)
Der rainSPOT zeigt den Niederschlag in Ihrer Umgebung an. Ihr aktueller Standort ist in der Mitte. In diesem Beispiel gibt es etwa 10 km nordöstlich von Ihnen leichten Regen und 5 km südwestlich von Ihnen starken Regen. rainSPOT ist eine vereinfachte Wetterradarkarte, die auch für eine 7-Tage-Vorhersage funktioniert. Es weist auch auf räumliche Unsicherheit hin: Wenn die gesamte rainSPOT-Fläche durchgehend blau ist, ist es wahrscheinlicher, dass es an Ihrem Standort regnet, als wenn es nur wenige blaue Kästchen gibt.
Die Treffsicherheit gibt an, inwieweit Sie sich auf die aktuelle Wettervorhersage verlassen können. Bei hoher Treffsicherheit ist es sehr wahrscheinlich, dass das Wetter so wird wie vorhergesagt. Bei geringer Treffsicherheit ist die Wettervorhersage unsicher und liegt häufiger daneben. In diesem Fall sollten Sie die aktualisierte Vorhersage häufiger konsultieren, bevor Sie wichtige Entscheidungen treffen, die vom Wetter abhängen. Die Treffsicherheit wird durch den Vergleich von Hunderten von Vorhersagen nationaler Wetterdienste und Institutionen auf der ganzen Welt berechnet.
Mit dem folgenden HTML-Code können Sie dieses Meteogramm in Ihre eigene Webseite einbinden. Dadurch stimmen Sie unseren Bedingungen zu nicht-kommerzieller Nutzung zu.
Das Echtzeit-Satellitenbild kombiniert sichtbares Licht während des Tages mit Infrarotstrahlung während der Nacht. Nachts ist das Bild nicht dunkel, da Infrarotstrahlung Temperaturunterschiede erkennen kann. Leider sind niedrige Wolken und Nebel nur schwer von den Bodentemperaturen zu unterscheiden und können daher nachts fast unsichtbar sein. Meteosat-Satellitenbilder für Europa werden alle 5 Minuten in Echtzeit aktualisiert. Die Bilder GOES-16 / GOES-17 (Nord- und Südamerika) und Himawari (Asien) werden alle 10 Minuten aktualisiert.
Niederschläge werden von Radar und Satelliten berechnet. Nachts sind die Niederschlagsberechnungen durch die Satelliten weniger genau als tagsüber.
© 2023 meteoblue, NOAA Satellites GOES-16 and EUMETSAT. Blitzdaten zur Verfügung gestellt von nowcast.
Die Ortsmarkierung zeigt auf Frankenbach. Diese Animation zeigt das Niederschlagsradar für den ausgewählten Zeitraum sowie eine 2h-Vorhersage. Orange Kreuze zeigen Blitze an. Daten bereitgestellt von nowcast.de (verfügbar in den USA, Europa, Australien). Nieselregen oder leichter Schneefall können für den Radar unsichtbar sein. Die Niederschlagsintensität ist farbcodiert und reicht von türkis bis rot.
meteoblue kommt jetzt ganz nah an Sie heran und liefert Lufttemperaturkarten für 77 Städte in einer horizontalen Auflösung von 10 x 10 m, um lokale Wettermuster in Städten zu erfassen.
Anfang dieser Woche hat sich über dem Westpazifik der Supertaifun Mawar entwickelt. Man kann ihn immer noch sehen.
Am Rande eines umfangreichen Hochs mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln verbleibt Baden-Württemberg im Bereich warmer und meist trockener Luft.
WIND/STURM:
In Gipfellagen des Schwarzwaldes zeitweise starke bis stürmische Böen um 60 km/h aus Nordost bis Ost.
Hinweis:
Es besteht tagsüber v. a. im Süden Gefahr durch sehr starke Sonneneinstrahlung.
Heute Nachmittag und Abend häufig Sonne, gebietsweise einige Quellwolken. Höchstwerte von 21 Grad im Bergland bis 28 Grad am Oberrhein. Meist mäßiger Nordostwind, am Mittag und Nachmittag gebietsweise starke Böen. Auf dem Feldberg starke bis stürmische Böen aus Nordost.
In der Nacht zum Dienstag locker oder gering bewölkt. Abkühlung auf 13 bis 7 Grad. Auf Gipfeln des Schwarzwaldes starke bis stürmische Böen aus Nordost bis Ost.
Am Dienstag öfters Sonne, am Mittag und Nachmittag aber auch teilweise wolkig. Temperaturanstieg auf 19 Grad im Hotzenwald bis 25 Grad am Oberrhein. Mäßiger, besonders im Umfeld des Bodensees in Böen starker Nordostwind.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar. Frühtemperaturen zwischen 13 und 7 Grad. Am Feldberg mitunter stürmische Böen aus Ost.
Am Mittwoch viel Sonne. Im Tagesverlauf gebietsweise einige Quellwolken, voraussichtlich trocken. Maxima von 20 Grad im Südschwarzwald bis 28 Grad am nördlichen Oberrhein. Mäßiger Wind aus Nordost bis Ost mit frischen bis starken, exponiert im Schwarzwald auch stürmischen Böen.
In der Nacht zum Donnerstag meist klar mit Tiefstwerten zwischen 14 und 8 Grad. Auf der hohen Schwäbischen Alb und im Schwarzwald exponiert starke bis stürmische Böen aus Ost.
Letzte Aktualisierung: 29.05.2023, 15.19 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst