Ein Tief nördlich von Schottland führt mit einer südlichen bis südwestlichen Strömung
mäßig warme bis warme Meeresluft heran. Die zugehörige Kaltfront überquert bis Freitagmorgen langsam Niedersachsen und Bremen.
WIND
An der Nordsee Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Süd bis Südwest. Am Abend nachlassend. Am Freitag erneut an der Nordsee auflebender Südwestwind mit ähnlicher Stärke.
GEWITTER:
Ab heute Nachmittag von Westen her einzelne Gewitter mit stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) und Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit möglich.
Heute Nachmittag zunehmend dichte Bewölkung und schauerartiger Regen, später teils gewittrig durchsetzt. Höchstwerte um 20 Grad auf den Inseln und entlang der Ems, 24 Grad in Bremen und bis zu 26 Grad in Braunschweig. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Wind aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag stark bewölkt und ostwärts durchziehender, schauerartiger Regen, teils gewittrig durchsetzt. Tiefstwerte bei 12 bis 15 Grad. Schwacher, auf den Inseln teils mäßiger Wind aus Südwest bis West.
Am Freitag rasch ostwärts abziehender Regen, nachfolgend Auflockerungen und einzelne Schauer, an der Nordsee einzelne Gewitter möglich. Maximal 18 bis 21 Grad. Schwacher bis mäßiger, an See frischer Süd- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Samstag bei wechselnder Bewölkung vor allem küstennah weiter einzelne Schauer oder kurze Gewitter, sonst meist abklingende Niederschläge. Abkühlung auf Werte um 9, auf den Inseln 12 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Süd- bis Südwestwind.
Am Samstag bei wechselnder Bewölkung Schauer, an der Küste auch einzelne Gewitter möglich. Höchstwerte um 18 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag wechselnd bewölkt, bis auf das Nordseeumfeld nachlassende Schauer, später Nebelfelder. Abkühlung im Binnenland auf 10 bis 7 Grad, auf den Inseln 14 Grad. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer Wind aus südwestlichen Richtungen.
Letzte Aktualisierung: 21.09.2023, 13.55 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst