|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Icon
|
||||||||
Temperatur (°C)
|
3° | 3° | 5° | 7° | 8° | 7° | 6° | 6° |
Gefühlte Temperatur (°C)
|
-2° | -1° | 1° | 4° | 4° | 5° | 4° | 3° |
Windrichtung
|
SSW | S | S | S | SSW | SSW | S | SSO |
Windgeschwindigkeit (km/h)
|
11-26 | 10-23 | 9-23 | 11-20 | 15-23 | 6-18 | 6-20 | 8-17 |
Niederschlag (mm/3h)
|
- | - | - | < 1 | 2 | - | - | - |
Niederschlagswahrscheinlichkeit
|
0% | 0% | 0% | 30% | 75% | 55% | 30% | 0% |
Niederschlag stündlich
|
00:00 bis 01:00: 01:00 bis 02:00: 02:00 bis 03:00: | 03:00 bis 04:00: 04:00 bis 05:00: 05:00 bis 06:00: | 06:00 bis 07:00: 07:00 bis 08:00: 08:00 bis 09:00: | 09:00 bis 10:00: 10:00 bis 11:00: 11:00 bis 12:00: | 12:00 bis 13:00: 13:00 bis 14:00: 14:00 bis 15:00: | 15:00 bis 16:00: 16:00 bis 17:00: 17:00 bis 18:00: | 18:00 bis 19:00: 19:00 bis 20:00: 20:00 bis 21:00: | 21:00 bis 22:00: 22:00 bis 23:00: 23:00 bis 00:00: |
rainSPOT
Niederschlagsverteilung innerhalb von 15 km
|
||||||||
Mehr
|
Wetterbericht für Oerlinghausen
In der Nacht zum Montag ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Während des Tages zieht das Wetter weiter zu und es wird Regen erwartet. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es werden Temperaturen mit einem Tageshöchstwert bis zu 7 °C erwartet. In der Nacht und während des Tages weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 28 km/h auf. Der Wind kommt nachts sowie morgens aus Süden und nachmittags aus Süd-West. Die Wettervorhersage in Oerlinghausen für Montag ist stabil und sollte zutreffen.
0
16:16
11:53
Wetterwarnungen für Kreis Lippe
Meteogramm - 5 Tage - Oerlinghausen
Unser 5-Tage-Meteogramm für Oerlinghausen bietet alle Wetterinformationen in 3 einfachen Grafiken:
- Temperaturverlauf mit Wetter-Piktogrammen. Die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist in gelb eingezeichnet.
- Wolken in verschiedenen Höhenschichten: wenige Wolken (hellgrau) bis dichte Wolken (dunkelgrau). Dunkle blauen Balken zeigen den stündlichen Niederschlag, hellblaue Schauer. Ein Sternchen bedeutet Schneefall.
- Windgeschwindigkeiten sind hellblau und Windböen in türkis angezeigt. Die Pfeilspitzen zeigen in die gleiche Richtung wie der Wind.
Aktuelle Satelliten- und Regenbilder für Oerlinghausen, Deutschland
- Niederschlag:
- <1 mm
- 1-2 mm
- 2-5 mm
- >5 mm
Die Standortmarkierung ist platziert auf Oerlinghausen.
Diese Animation zeigt die von Satelliten beobachtete Bewölkung. Hohe Wolken und Wolken mit vertikaler Bewegung werden weiß dargestellt, niederige Wolken und Nebel grau. Um die Wolkentemperatur zu berechnen, wird in dieser Karte Infrarot-Satellitentelemetrie verwendet. Niedrige Wolken und Nebel sind schwer von der Bodentemperatur zu unterscheiden und können deshalb ungenau sein.
Meteosat Satellitenbilder für Europa werden alle 5 Minuten in Echtzeit aktualisiert. Niederschläge werden von Radar und Satelliten berechnet. Nachts sind die Niederschlagsberechnungen durch die Satelliten weniger genau als tagsüber. Orangene Kreuze markieren Stellen, an denen Blitze aufgenommen wurden (über Europa).
Copyright 2019 EUMETSAT / meteoblue.
Blitzdaten zur Verfügung gestellt von nowcast.
Radar für Oerlinghausen
Die Ortsmarkierung zeigt auf Oerlinghausen.
Diese Animation zeigt das Niederschlagsradar der letzten Stunde, sowie eine 2h Vorhersage.
Nieselregen und leichter Schneefall können für das Radar unsichtbar sein. Die Niederschlagsintensität ist farbcodiert von Hellblau bis Lila.
Copyright 2019 Deutscher Wetterdienst /
meteoblue.
Wetterbericht und Warnungen
NRW liegt am Südrand von Tiefs über Nordeuropa in einer teils kräftigen südwestlichen Strömung. Ein bereits abgezogener Tiefausläufer schwenkt am Montag nochmals von Süd nach Nord durch. Es ist sehr milde Meeresluft vorherrschend.
WIND:
In der Nacht und am Montag nur in Hochlagen einzelne starke Böen bis 60 km/h (Bft 7) aus Süd bis Südost. In der Nacht zum Dienstag leichte Windzunahme, dann im Bergland und an dessen Nordseite häufiger WINDBÖEN bis 60 km/h (Bft 7) aus Süd.
FROST/GLÄTTE:
Im Sauerland und dem Weserbergland nachts bei längerem Aufklaren leichter Frost in Bodennähe bei -1 Grad. Dort dann stellenweise Gefahr von Glätte durch Reif oder Überfrieren von Restfeuchte. Zum Morgen Bewölkungsverdichtung und Temperaturanstieg.
In der Nacht zum Montag im Norden zuerst gering, im Süden stark bewölkt. Im Laufe der Nacht von Süden her wieder überall stark bewölkt, teils bedeckt. Niederschlagsfrei. Allenfalls zum Morgen im äußersten Süden aufkommender, leichter Regen. Tiefste Temperaturen 6 bis 2 Grad, im Hochsauerland nur knapp über 0 Grad. Im Sauerland und dem südlichen Weserbergland zeitweise Frost in Bodennähe um -1 Grad, dort stellenweise Glättegefahr. Wind schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen.
Am Montag stark bewölkt bis bedeckt und im Tagesverlauf von Süden Durchzug eines Regengebiets. Nachmittags und abends entlang der Südgrenze niederschlagsfrei und erste Wolkenlücken. Höchsttemperatur 8 bis 11, im Hochsauerland um 6 Grad. Schwacher Wind aus Süd, nachmittags im Bergland zeitweise böig auffrischend.
In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt, in der Südhälfte Auflockerungen möglich. Im Nordwesten anfangs noch etwas Regen, im Laufe der Nacht im Süden vereinzelt Schauer. Insgesamt meist niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 8 bis 4 Grad. Auffrischender Südwind, im Bergland und an dessen Nordseite Windböen.
Am Dienstag vor allem im Westen stark bewölkt, sonst wolkig, zeitweise heiter. Meist niederschlagsfrei, vereinzelt Schauer. Ungewöhnlich mild mit Höchsttemperaturen von 12 bis 16, in Hochlagen um 10 Grad. Mäßiger, im Bergland teils frischer Wind aus Süd bis Südwest mit einzelnen starken Böen.
In der Nacht zum Mittwoch meist stark bewölkt. Von Westen aufkommender Regen, nach Osten abschwächend. Tiefste Temperatur 8 bis 4 Grad. Zeitweise auffrischender Südwestwind mit starken Böen, in exponierten Lagen auch stürmische Böen.
Letzte Aktualisierung: 15.12.2019, 22.34 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst