Die nach Sachsen eingeflossene Meereskaltluft gelangt zunehmend in den Einflussbereich eines umfangreichen Hochdruckgebietes bei den Britischen Inseln. Am Sonntag überquert jedoch nochmals ein schwacher Tiefausläufer die Region.
FROST/GLÄTTE:
In der Nacht zum Sonntag verbreitet Frost zwischen -1 und -5 Grad.
In der Nacht zum Montag erneut verbreitet leichter Frost bis -5 Grad. Dabei gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe oder Schneefall.
Heute zunächst stark bewölkt, im Tagesverlauf örtlich Aufheiterungen. Weitgehend trocken. Temperaturanstieg auf 5 bis 9, im Bergland 0 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt bis klar, örtlich Nebelbildung. Niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf -1 bis -5 Grad. Überwiegend schwacher Nordostwind.
Am Sonntag Wechsel aus Sonne und Wolken, trocken. Höchstwerte 6 bis 9, im Bergland 1 bis 6 Grad. Meist nur schwacher, im Bergland teils mäßiger Wind aus Nordost, später Nordwest.
In der Nacht zum Montag allmähliche Bewölkungszunahme. Im Verlauf von Norden aufkommender Regen, im Bergland Schneefall, Gegen Morgen auch im Tiefland teils als Schnee. Außerdem von Norden her Auflockerungen. Tiefstwerte 0 bis -5 Grad. Gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe. Schwachwindig, gegen Morgen zeitweise auffrischender Wind aus Nordost.
Am Montag heiter und trocken. Am Morgen und Vormittag im Süden noch dichte Wolken, rasch abziehender Regen und Schnee. Höchsttemperaturen 3 bis 7, im Bergland -1 bis 4 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Dienstag klar. Tiefsttemperaturen -4 bis -7 Grad. Schwacher, in Kammlagen des Erzgebirges teils mäßiger Ost- bis Südostwind.
Letzte Aktualisierung: 15.03.2025, 14.05 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst