|
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Icon
|
||||||||
Temperatur (°C)
|
4° | 6° | 8° | 10° | 10° | 7° | 6° | 6° |
Gefühlte Temperatur (°C)
|
1° | 1° | 3° | 5° | 5° | 3° | 3° | 3° |
Windrichtung
|
S | SSW | SW | WSW | WSW | SW | SW | SSW |
Windgeschwindigkeit (km/h)
|
10-24 | 22-49 | 21-50 | 23-49 | 20-45 | 14-30 | 11-26 | 8-23 |
Niederschlag (mm/3h)
|
< 1 | 2 | - | - | < 1 | 4 | 1 | - |
Niederschlagswahrscheinlichkeit
|
50% | 100% | 55% | 30% | 35% | 70% | 65% | 40% |
Niederschlag stündlich
|
00:00 bis 01:00: 01:00 bis 02:00: 02:00 bis 03:00: | 03:00 bis 04:00: 04:00 bis 05:00: 05:00 bis 06:00: | 06:00 bis 07:00: 07:00 bis 08:00: 08:00 bis 09:00: | 09:00 bis 10:00: 10:00 bis 11:00: 11:00 bis 12:00: | 12:00 bis 13:00: 13:00 bis 14:00: 14:00 bis 15:00: | 15:00 bis 16:00: 16:00 bis 17:00: 17:00 bis 18:00: | 18:00 bis 19:00: 19:00 bis 20:00: 20:00 bis 21:00: | 21:00 bis 22:00: 22:00 bis 23:00: 23:00 bis 00:00: |
rainSPOT
Niederschlagsverteilung innerhalb von 15 km
|
||||||||
Mehr
|
Wetterbericht für Wünricht
In der Nacht und am Nachmittag wird es dicht bewölkt und regnerisch. Zu Tagesbeginn bleibt es bedeckt. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es werden Temperaturen mit einem Tageshöchstwert bis zu 10 °C erwartet. Über den gesamten Tag weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 51 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Süden und tagsüber aus Süd-West. Die Wettervorhersage in Wünricht für Sonntag ist stabil und sollte zutreffen.
0
16:17
10:53
Wetterwarnungen für Kreis Neumarkt i.d. OPf.
deutsch: Es treten oberhalb 400 m Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) gerechnet werden.
english: There is a risk of wind gusts (level 1 of 4).Height range: > 400 m; Max. gusts: < 60 km/h; Wind direction: south-west; Increased gusts: in exposed locations < 70 km/h
Meteogramm - 5 Tage - Wünricht
Unser 5-Tage-Meteogramm für Wünricht bietet alle Wetterinformationen in 3 einfachen Grafiken:
- Temperaturverlauf mit Wetter-Piktogrammen. Die Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ist in gelb eingezeichnet.
- Wolken in verschiedenen Höhenschichten: wenige Wolken (hellgrau) bis dichte Wolken (dunkelgrau). Dunkle blauen Balken zeigen den stündlichen Niederschlag, hellblaue Schauer. Ein Sternchen bedeutet Schneefall.
- Windgeschwindigkeiten sind hellblau und Windböen in türkis angezeigt. Die Pfeilspitzen zeigen in die gleiche Richtung wie der Wind.
Aktuelle Satelliten- und Regenbilder für Wünricht, Deutschland
- Niederschlag:
- <1 mm
- 1-2 mm
- 2-5 mm
- >5 mm
Die Standortmarkierung ist platziert auf Wünricht.
Diese Animation zeigt die von Satelliten beobachtete Bewölkung. Hohe Wolken und Wolken mit vertikaler Bewegung werden weiß dargestellt, niederige Wolken und Nebel grau. Um die Wolkentemperatur zu berechnen, wird in dieser Karte Infrarot-Satellitentelemetrie verwendet. Niedrige Wolken und Nebel sind schwer von der Bodentemperatur zu unterscheiden und können deshalb ungenau sein.
Meteosat Satellitenbilder für Europa werden alle 5 Minuten in Echtzeit aktualisiert. Niederschläge werden von Radar und Satelliten berechnet. Nachts sind die Niederschlagsberechnungen durch die Satelliten weniger genau als tagsüber. Orangene Kreuze markieren Stellen, an denen Blitze aufgenommen wurden (über Europa).
Copyright 2019 EUMETSAT / meteoblue.
Blitzdaten zur Verfügung gestellt von nowcast.
Radar für Wünricht
Die Ortsmarkierung zeigt auf Wünricht.
Diese Animation zeigt das Niederschlagsradar der letzten Stunde, sowie eine 2h Vorhersage.
Nieselregen und leichter Schneefall können für das Radar unsichtbar sein. Die Niederschlagsintensität ist farbcodiert von Hellblau bis Lila.
Copyright 2019 Deutscher Wetterdienst /
meteoblue.
Wetterbericht und Warnungen
Innerhalb einer lebhaften und milden Westströmung schiebt sich heute eine wellende Front nach Bayern. Zu Beginn der neuen Woche dreht die Höhenströmung auf Süd und führ sehr milde Luft heran.
FROST/GLÄTTE:
Kommende Nacht und am Montagfrüh in den Alpen, sowie einigen Regionen des angrenzenden Vorlandes Tiefsttemperaturen zwischen 0 und -4 Grad - höchstens ganz vereinzelt Glätte.
WIND/STURM:
Bis zum Nachmittag im Umfeld der Alb sowie nördlich davon, vereinzelt auch im westlichen Alpenvorland nochmals Böen um 60 km/h aus Südwest. In Kammlagen der Mittelgebirge bis zum Abend, auf Gipfeln der Alpen auch in der Nacht zum Montag zeitweise Böen zwischen 70 und 80 km/h. Auf der Zugspitze mitunter schwere Sturmböen um 100 km/h. In föhnanfälligen Tal- und Passlagen Windböen bis 60 km/h.
Am Montag in den Alpen starker Föhn: In manchen Niederungen Sturmböen bis 80 km/h, in den Hochlagen schwere Sturmböen bis 100 km/h, auf der Zugspitze Orkanböen bis 140 km/h.
Nebel:
Kommende Nacht und am Montagfrüh besonders im Umfeld der Donau mit geringer Wahrscheinlichkeit örtlich Sichtweite unter 150 m.
Heute Mittag und am Nachmittag in den Alpen und im südlichen Vorland häufig Sonnenschein. Sonst meist stark bewölkt und teils schauerartiger Regen. Höchstwerte von 6 Grad in Teilen Oberfrankens und bis 15 Grad im Alpenvorland. Mäßiger bis frischer, gebietsweise stark böiger Wind aus vorwiegend südwestlicher Richtung. Im Bergland oftmals stürmisch.
In der Nacht zum Montag nach Norden hin viele Wolken und gebietsweise noch etwas Regen. Im Süden überwiegend gering bewölkt, evtl. stellenweise Nebel. Minima 6 bis 1 Grad, in den meisten Alpentälern und gebietsweise im auch im angrenzenden Vorland leichter Frost.
Am Montag im nördlichen Franken vereinzelt geringer Regen, dort oftmals noch stärker bewölkt. Sonst von Süden her zunehmend heiter. Sehr milde 7 bis 14 Grad. Schwacher Südostwind. In Alpentälern Föhn mit starken bis stürmischen Böen, auf den höchsten Gipfeln dort Orkanböen.
In der Nacht zum Dienstag wechselnd bis gering bewölkt. Vor allem in Franken örtlich ein paar Tropfen. Tiefstwerte in Föhntälern der Alpen zum Teil nicht unter 10, sonst +6 bis -2 Grad.
Am Dienstag oftmals Sonne, zeitweise aber auch getrübt durch hohe Wolkenfelder. Erwärmung auf 7 bis 14, in Tälern der Alpen örtlich bis 18 Grad. Dort Föhn mit starken bis stürmischen Böen, in den Hochlagen der Alpen schwere Sturmböen, vereinzelt Orkan. Abseits der Alpen meist nur schwacher Wind aus Ost bis Südost.
In der Nacht zum Mittwoch durchziehende Wolkenfelder, dazwischen aber auch gebietsweise klar. Einzig im westlichen Franken eventuell geringer Regen. Tiefstwerte +7 bis -1 Grad, in Föhntälern der Alpen auch teils milder. Dort weiterhin starke bis stürmische Böen.
Letzte Aktualisierung: 15.12.2019, 13.34 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst