
Neuer Skandinavien-Radar und HRRR-Modell
Die letzte Aktualisierung der Webseite brachte mehrere Verbesserungen. Ein neuer Radar für Skandinavien und ein neues Wettermodell für Nordamerika sind hinzugekommen.
Die letzte Aktualisierung der Webseite brachte mehrere Verbesserungen. Ein neuer Radar für Skandinavien und ein neues Wettermodell für Nordamerika sind hinzugekommen.
In den letzten Tagen kam es in Neuseeland zu starken Regenfällen. Dies führte zu lokalen Überschwemmungen, bei denen Straßen und Häuser überflutet wurden.
|
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Icon
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Temperatur (°C)
|
1° |
1° |
1° |
1° |
1° |
1° |
0° |
1° |
|
Gefühlte Temperatur (°C)
|
-8° |
-8° |
-9° |
-9° |
-8° |
-9° |
-10° |
-9° |
|
Windrichtung
|
W |
W |
W |
W |
W |
W |
W |
W |
|
Windgeschwindigkeit (km/h)
|
W
31-45
31-45
|
W
35-47
35-47
|
W
39-54
39-54
|
W
41-58
41-58
|
W
37-56
37-56
|
W
37-55
37-55
|
W
42-59
42-59
|
W
40-58
40-58
|
|
Niederschlag (mm/3h)
|
< 1 mm
30%
< 1
|
< 1 mm
30%
< 1
|
< 1 mm
35%
< 1
|
-
30%
-
|
-
10%
-
|
-
10%
-
|
-
15%
-
|
1 mm
35%
1
|
|
Niederschlagswahrscheinlichkeit
|
30%
|
30%
|
35%
|
30%
|
10%
|
10%
|
15%
|
35%
|
|
Niederschlag stündlich
|
|||||||||
rainSPOT
Niederschlagsverteilung innerhalb von 15 km
|
|
In der Nacht zum Mittwoch wird Schneefall und dichte Bewölkung erwartet. Die Wolken lockern am Mittwochmorgen auf. Lokale Regenschauer sind möglich. Am Nachmittag ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Die Sonne ist nur vereinzelt sichtbar. Das Niederschlagsrisiko ist mässig (40%). Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 1 °C. In der Nacht zum Mittwoch weht eine frische Brise (29 bis 40 km/h). Tagsüber weht ein starker Wind (40 bis 51 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 61 km/h auf. Der Wind kommt aus Westen. Die Wettervorhersage in Laichingen für Mittwoch ist stabil und sollte zutreffen.
Druck: 1025 hPa
Zeitzone: CET (UTC +01:00h)
Hohe Windgeschwindigkeiten werden für Laichingen erwartet. Mehr Wetterkarten
Die Animation zeigt die Windverhältnisse des Sturms in 200 m Höhe über Grund, was gut mit den erwarteten Böen an der Erdoberfläche übereinstimmt. Wählen Sie andere Zeitschritte, um die Vorhersage des Sturms zu sehen.
Die Ortsmarkierung zeigt auf Laichingen.
Diese Animation zeigt das Niederschlagsradar der letzten Stunde, sowie eine 2h Vorhersage.
Nieselregen und leichter Schneefall können für das Radar unsichtbar sein. Die Niederschlagsintensität ist farbcodiert von Hellblau bis Orange.
Copyright 2023 Deutscher Wetterdienst /
meteoblue.
Mit dem folgenden HTML-Code können Sie dieses Meteogramm in Ihre eigene Webseite einbinden. Dadurch stimmen Sie unseren Bedingungen zu nicht-kommerzieller Nutzung zu.
Das Echtzeit-Satellitenbild kombiniert sichtbares Licht während des Tages mit Infrarotstrahlung während der Nacht. Nachts ist das Bild nicht dunkel, da Infrarotstrahlung Temperaturunterschiede erkennen kann. Leider sind niedrige Wolken und Nebel nur schwer von den Bodentemperaturen zu unterscheiden und können daher nachts fast unsichtbar sein. Meteosat-Satellitenbilder für Europa werden alle 5 Minuten in Echtzeit aktualisiert. Die Bilder GOES-16 / GOES-17 (Nord- und Südamerika) und Himawari (Asien) werden alle 10 Minuten aktualisiert.
Niederschläge werden von Radar und Satelliten berechnet. Nachts sind die Niederschlagsberechnungen durch die Satelliten weniger genau als tagsüber. Orangene Kreuze markieren Stellen, an denen Blitze aufgenommen wurden (über Europa).
Copyright 2023 EUMETSAT / meteoblue. Blitzdaten zur Verfügung gestellt von nowcast.
Die letzte Aktualisierung der Webseite brachte mehrere Verbesserungen. Ein neuer Radar für Skandinavien und ein neues Wettermodell für Nordamerika sind hinzugekommen.
In den letzten Tagen kam es in Neuseeland zu starken Regenfällen. Dies führte zu lokalen Überschwemmungen, bei denen Straßen und Häuser überflutet wurden.
Mit einer lebhafter Nordwestströmung gelangt mäßig kalte Meeresluft nach Baden-Württemberg.
SCHNEE/GLÄTTE:
Heute tagsüber in höheren Lagen zeitweise Glätte durch geringen Neuschnee bzw. Schneematsch. Im Schwarzwald und auf der Ostalb oberhalb 600-800 m von heute Abend bis Donnerstagvormittag 2 bis 5 cm Neuschnee, in Staulagen bis 10 cm.
WIND/STURM:
Heute und in der Nacht zum Donnerstag verbreitet starke bis stürmische Böen um 55 km/h aus West, im Bergland und im Hohenlohischen zeitweise Sturmböen um 75 km/h.
FROST:
Oberhalb von 800 bis 1000 m leichter Dauerfrost.
Heute Vormittag und im Tagesverlauf wechselnd bis stark bewölkt und von Nordwesten einzelne Regen-, im Bergland Schneeschauer. Höchstwerte zwischen 1 Grad am Neckarquell und 9 Grad in der Kurpfalz. Frischer Westwind, in Böen stark bis stürmisch, im Bergland auch Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag häufig Regen, im Bergland oberhalb 600 bis 800 m Schnee mit Glätte. Minima zwischen 6 und 2, im Bergland bis -2 Grad. Weiterhin starke bis stürmische Böen aus West. Im Bergland Sturmböen.
Am Donnerstag stark bewölkt, verbreitet und teils länger anhaltender Regen. Im höheren Bergland Schnee und Glätte. Höchstwerte von 1 Grad im Bergland bis 9 Grad in der Kurpfalz. Mäßiger Südwest- bis Westwind; in Böen stark, vor allem im Rheintal und im Bergland auch stürmisch. Auf exponierten Schwarzwaldgipfeln Sturmböen.
In der Nacht zum Freitag viele Wolken. Weiterhin Regen, im höheren Bergland Schnee. Im Verlauf nachlassender Niederschlag. Bei Tiefstwerten von +6 bis -1 Grad gebietsweise Glätte durch Schnee und überfrierende Nässe. Vor allem im Bergland starke bis stürmische Böen aus West.
Am Freitag weiterhin stark bewölkt bis bedeckt, einzelne Schauer. Maxima 3 Grad auf der Alb bis 11 Grad entlang des Rheins. Schwacher bis mäßiger Südwestwind mit frischen, im Bergland und Oberrheingraben auch starken Böen.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bewölkt, einzelne Schauer oder Schneeschauer. Lokal Glätte. Minima 7 bis 0 Grad.
Letzte Aktualisierung: 01.02.2023, 06.41 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst