
meteoblue und Sixense Helimap: Schweizer Präzision in Geodaten
Diese Partnerschaft integriert hochauflösende Wettervorhersagen mit fortschrittlichen Geländekartierungstechniken, um die Entscheidungsfindung in komplexen Umgebungen zu verbessern.
Diese Partnerschaft integriert hochauflösende Wettervorhersagen mit fortschrittlichen Geländekartierungstechniken, um die Entscheidungsfindung in komplexen Umgebungen zu verbessern.
Entdecken Sie, wie Echtzeitdaten und digitale Tools die Klimaresilienz von Städten beeinflussen.
Diese Aktualisierungen ermöglichen eine bessere Echtzeitverfolgung der Solarstrahlung und unterstützen die Integration erneuerbarer Energien.
Premium-Nutzer der meteoblue Wetter App profitieren jetzt von einer 14-Tage-Vorhersage und können ganz einfach zwischen ihren Favoritenorten navigieren.
Interview mit Michal Štipl, der mit meteoblue Vorhersagen Sternbeobachtungen plant und Amateurastronomen inspiriert.
Durch die Integration von fortschrittlichen Wettermodellen und Risikoindizes hat meteoblue zur Entwicklung eines umfassenden Entscheidungsunterstützungssystems für Landwirte beigetragen.
Projektpartner und lokale Stakeholder trafen sich in Kenia, um über datenbasierte Ansätze für eine nachhaltige Landwirtschaft im Viktoriasee-Becken zu diskutieren.
Durch die Integration zusätzlicher Stationsdaten aus Ländern in ganz Europa und darüber hinaus bietet meteoblue Privatpersonen und Unternehmen jetzt einen noch genaueren und aktuelleren Überblick über die Wettersituation.
Unterstützung von Kleinbauern und Stakeholdern bei der Nutzung von Copernicus Daten und IoT zur Verbesserung der Resilienz, Produktivität und Nachhaltigkeit der afrikanischen Landwirtschaft.
meteoblue traf sich auf der E-world 2025 mit wichtigen Akteuren der Energiebranche und unterstrich die entscheidende Rolle von hochpräzisen Wetterdaten für die Optimierung von Prognosen, Effizienz und Nachhaltigkeit im Energiesektor.