
Meteogramm-Updates
Neues Design - Verbesserte Datenqualität - Bessere Lesbarkeit
|
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Icon
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Temperatur (°C)
|
|||||||||
Gefühlte Temperatur (°C)
|
0° |
0° |
0° |
1° |
1° |
1° |
1° |
2° |
|
Windrichtung
|
SSW |
SSW |
SSW |
SSW |
S |
S |
SW |
WSW |
|
Windgeschwindigkeit (km/h)
|
SSW
7-26
7-26
|
SSW
8-26
8-26
|
SSW
11-33
11-33
|
SSW
15-40
15-40
|
S
18-47
18-47
|
S
18-54
18-54
|
SW
19-54
19-54
|
WSW
22-49
22-49
|
|
Niederschlag (mm/3h)
|
-
0%
-
|
-
5%
-
|
-
5%
-
|
-
5%
-
|
-
40%
-
|
4 mm
100%
4
|
8 mm
100%
8
|
-
70%
-
|
|
Niederschlagswahrscheinlichkeit
|
0%
|
5%
|
5%
|
5%
|
40%
|
100%
|
100%
|
70%
|
|
Niederschlag stündlich
|
|||||||||
rainSPOT
Niederschlagsverteilung innerhalb von 20 km
|
|
In der Nacht zum Samstag ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Am Morgen zieht das Wetter weiter zu und es bleibt bedeckt. Samstagnachmittag wird es dicht bewölkt und regnerisch. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es besteht sehr hohes Niederschlagsrisiko um die 90%. Die Temperaturen steigen auf einen Tageshöchstwert um 7 °C. In der Nacht zum Samstag weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h). Während des Tages weht eine schwache Brise (12 bis 20 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 56 km/h auf. Der Wind kommt nachts sowie morgens aus Süd-West und nachmittags aus Süden. Die Wettervorhersage in Oberursel (Taunus) für Samstag ist etwas wechselhaft und kann abweichen oder schwanken.
Druck: 1010 hPa
Zeitzone: CET (UTC +01:00h)
Die Ortsmarkierung zeigt auf Oberursel (Taunus). Diese Animation zeigt das Niederschlagsradar für den ausgewählten Zeitraum sowie eine 2h-Vorhersage. Orange Kreuze zeigen Blitze an. Daten bereitgestellt von nowcast.de (verfügbar in den USA, Europa, Australien). Nieselregen oder leichter Schneefall können für den Radar unsichtbar sein. Die Niederschlagsintensität ist farbcodiert und reicht von türkis bis rot.
Mit dem folgenden HTML-Code können Sie dieses Meteogramm in Ihre eigene Webseite einbinden. Dadurch stimmen Sie unseren Bedingungen zu nicht-kommerzieller Nutzung zu.
Das Echtzeit-Satellitenbild kombiniert sichtbares Licht während des Tages mit Infrarotstrahlung während der Nacht. Nachts ist das Bild nicht dunkel, da Infrarotstrahlung Temperaturunterschiede erkennen kann. Leider sind niedrige Wolken und Nebel nur schwer von den Bodentemperaturen zu unterscheiden und können daher nachts fast unsichtbar sein. Meteosat-Satellitenbilder für Europa werden alle 5 Minuten in Echtzeit aktualisiert. Die Bilder GOES-16 / GOES-17 (Nord- und Südamerika) und Himawari (Asien) werden alle 10 Minuten aktualisiert.
Niederschläge werden von Radar und Satelliten berechnet. Nachts sind die Niederschlagsberechnungen durch die Satelliten weniger genau als tagsüber.
© 2023 meteoblue, NOAA Satellites GOES-16 and EUMETSAT. Blitzdaten zur Verfügung gestellt von nowcast.
In der Nacht zum Freitag greift ein Tiefausläufer auf Hessen über. Rückseitig fließt am Freitag dann allmählich mildere Meeresluft ein.
GLATTEIS (UNWETTER):
Im Laufe der zweiten Nachthälfte zum Freitag aus Westen gefrierender Regen mit Glatteisbildung, teils bis in tiefe Lagen Glättegefahr, UNWETTER möglich. Dabei starke Einschränkungen im Straßenverkehr wahrscheinlich.
FROST:
In der Nacht zum Freitag verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad, im Bergland bis -5 Grad.
WIND/STURM:
In der Nacht zum Freitag im Bergland zeitweise Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südost, in Kammlagen vereinzelt stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8). Freitagvormittag abschwächend.
SCHNEE:
Ab Freitagvormittag vor allem im Bergland oberhalb 400-500 m nördlich des Mains zeitweise Übergang des gefrierenden Regens in Schneefall mit Mengen zwischen 1 und 5 cm.
In der Nacht zum Freitag zunehmend stark bewölkt, im Verlauf der zweiten Nachthälfte von Westen gebietsweise gefrierender Regen mit erheblicher Glatteisbildung! UNWETTER möglich! Ausgangs der Nacht im Bergland zeitweise Übergang in leichten Schneefall. Tiefstwerte zwischen -1 und -4 Grad, im Bergland bis -6 Grad. Schwacher bis mäßiger Südostwind, im höheren Bergland starke bis stürmische Böen.
Am Freitag bedeckt und nach Osten durchziehender Regen oder Schneeregen. Dabei gebietsweise Gefahr von gefrierendem Regen mit Glatteisbildung, weiterhin UNWETTER möglich! Im Bergland zeitweise leichter Schneefall. Im Nachmittagsverlauf von Westen her niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen 2 bis 4 Grad, im Bergland -1 bis +2 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd.
In der Nacht zum Samstag stark bewölkt und weitgehend niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 2 und 0 Grad, im Bergland bis -2 Grad. Insbesondere im Osthessischen Bergland örtlich Glätte durch überfrierende Nässe.
Am Samstag stark bewölkt bis bedeckt und zunächst weitgehend niederschlagsfrei. Zum Abend von Westen aufkommender Regen. Höchsttemperaturen 6 bis 9 Grad, in höheren Lagen um 3 Grad. Mäßiger Süd- bis Südwestwind, insbesondere im Bergland in der zweiten Tageshälfte starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonntag weiterhin bedeckt und gebietsweise Regen, teils in Schauer übergehend. Tiefstwerte zwischen 5 und 1 Grad. Insbesondere im höheren Bergland starke bis stürmische Böen aus Südwest.
Am Sonntag wechselnd bis stark bewölkt und bis auf letzte Schauer oft niederschlagsfrei. Temperaturanstieg auf 8 bis 11 Grad, in höchsten Lagen um 2 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind, in höheren Lagen mit starken bis stürmischen Böen. Zum Abend etwas nachlassend.
In der Nacht zum Montag aus Westen dichte Bewölkung mit Durchzug von schauerartigem Regen. Im Verlauf der Nacht wieder Windzunahme und bevorzugt im Bergland starke bis stürmische Böen aus Südwest.
Letzte Aktualisierung: 07.12.2023, 22.10 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst