In der Nacht zum Mittwoch nähert sich von Süden her ein Tiefausläufer, der Mittwoch vor allem in der Osthälfte Niedersachsens für leicht unbeständiges Wetter sorgt.
GEWITTER/STARKREGEN:
Mittwochfrüh und am Vormittag im Süden Niedersachsens geringe Wahrscheinlichkeit für vereinzelte Gewitter, dabei Mengen um 20 l/qm in einer Stunde und Windböen um 60 km/h (Bft 7). Mitunter auch abseits von Gewittern örtlich Starkregengefahr.
In der Nacht zum Mittwoch in der Nordwesthälfte überwiegend klar, sonst zunehmend dichte Bewölkung und ausgangs der Nacht im äußersten Süden schauerartig verstärkter Regen, teils mit eingelagerten Gewittern. Tiefstwerte zwischen 11 bis 15 Grad. Schwachwindig.
Am Mittwoch in den nordwestlichen Landesteilen meist heiter und trocken, sonst wechselnd bis stark bewölkt und in der Südosthälfte Schauer, anfangs vereinzelt Gewitter. Mit Höchstwerten zwischen 24 bis 29 Grad warm, im Oberharz 21 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Ost.
In der Nacht zum Donnerstag westlich der Weser oft gering, sonst meist stark bewölkt und im äußersten Osten örtlich Schauer. Abkühlung auf 13 bis 17 Grad. Anfangs teils mäßiger Wind um Ost, sonst überwiegend schwachwindig.
Am Donnerstag in Richtung Wendland noch länger wolkig und etwas Regen, sonst wechselnd bewölkt, später zunehmend heiter. Höchstwerte zwischen sommerlichen 26 und 30 Grad, auf den Inseln etwas kühler. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Freitag im Osten gering bewölkt, sonst von Westen her Wolkenaufzug und ausbreitender, teils kräftiger und örtlich gewittrig durchsetzter Regen. Tiefstwerte zwischen 13 und 16 Grad. Schwachwindig, westlich der Weser später mäßiger Wind aus West.
Letzte Aktualisierung: 28.06.2022, 20.03 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst