Die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien sorgt für teils kräftige und langandauernde Niederschläge über Sachsen. Am Montag zieht die Front nur zögerlich nach Südosten ab und es wird deutlich kühler im Freistaat.
GEWITTER/STARKREGEN/STURM:
In der Nacht zum Montag gebietsweise Starkregen mit Mengen zwischen 20 und 35 l/qm in 6 Stunden sowie Gewitter, anfangs mit Sturmböen um 70 km/h (Bft 8).
Am Montag weiter leichter bis mäßiger Dauerregen. Erst am Abend abziehende Niederschläge. Insgesamt Mengen zwischen 30 bis 50 l/qm in 24 Stunden.
In der Nacht zum Montag bedeckt und regnerisch, zum Teil auch Gewitter, anfangs mit stürmischen Böen, strichweise Starkregengefahr. Tiefstwerte 12 bis 10 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwest- bis Nordwind, im Erzgebirge starke Böen.
Am Montag bedeckt und regnerisch. Deutlich kühler, Höchstwerte 11 bis 14, im Bergland 6 bis 11 Grad. Schwacher, im Erzgebirge mäßiger und stark böiger Wind aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Dienstag weiterhin dicht bewölkt, im Erzgebirge und östlich der Elbe zunächst noch leichter Regen, sonst meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte 9 bis 4, im Bergland teils bis 2 Grad. Schwacher Wind aus Nord bis Nordost.
Am Dienstag meist stark bewölkt, im Norden etwas Sonnenschein, meist niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen 13 bis 17, im Bergland 6 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt, meist niederschlagsfrei. Tiefsttemperaturen 7 bis 3 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind, im Erzgebirge starke Böen.
Letzte Aktualisierung: 21.09.2025, 19.51 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst