Mit einer nördlichen Strömung gelangt kühle Meeresluft polaren Ursprungs nach Hessen, während Tiefausläufer von Süden her für wechselhaftes Wettergeschehen sorgen.
DAUERREGEN (UNWETTER):
Ab Dienstagabend oder in der Nacht zum Mittwoch zieht im Süden von Hessen teils kräftiger Dauerregen auf. Dabei können bis Donnerstagmorgen insbesondere südlich des Mains 40 bis 60 l/qm fallen, örtlich auch bis 80 l/qm (UNWETTER).
In der Nacht zum Dienstag wolkig bis stark bewölkt und besonders im Südwesten stellenweise schauerartiger Regen. Im Laufe der Nacht abklingend. Im Norden niederschlagsfrei. Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 7, im höheren Bergland bei 3 Grad. Schwacher, im Bergland mäßiger Wind um Nordost, in Kammlagen starke Böen.
Am Dienstag im Süden wechselnd, teils stark bewölkt und stellenweise schauerartiger Regen, im Norden heiter bis wolkig und meist niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen 13 und 18, im höheren Bergland um 10 Grad. Der Wind weht mäßig aus Nordost, in Kammlagen starke Böen.
In der Nacht zum Mittwoch im Süden stark bewölkt bis bedeckt und Aufzug von teils kräftigem Dauerregen. Im Norden bei Auflockerungen meist niederschlagsfrei. Minima der Lufttemperatur bei 10 bis 6, im höheren Bergland bis 4 Grad.
Am Mittwoch meist stark bewölkt bis bedeckt und im Süden/Südwesten weiter Dauerregen, im Norden bis zum Abend weiter niederschlagsfrei. Hier auch teils heiter. Erwärmung auf 11 bis 15, im Norden mit Sonne 17 Grad. Im höheren Bergland um 8 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost, in Kammlagen starke Böen.
In der Nacht zum Donnerstag weiterhin stark bewölkt mit Regen, zögerlich nordwärts vorankommend und in der Intensität in der zweiten Nachthälfte allmählich nachlassend. Temperaturrückgang auf 8 bis 6, im Bergland bis 4 Grad.
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025, 19.46 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst