
Neuer Skandinavien-Radar und HRRR-Modell
Die letzte Aktualisierung der Webseite brachte mehrere Verbesserungen. Ein neuer Radar für Skandinavien und ein neues Wettermodell für Nordamerika sind hinzugekommen.
Die letzte Aktualisierung der Webseite brachte mehrere Verbesserungen. Ein neuer Radar für Skandinavien und ein neues Wettermodell für Nordamerika sind hinzugekommen.
In den letzten Tagen kam es in Neuseeland zu starken Regenfällen. Dies führte zu lokalen Überschwemmungen, bei denen Straßen und Häuser überflutet wurden.
|
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Icon
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Temperatur (°C)
|
2° |
2° |
2° |
3° |
4° |
4° |
4° |
3° |
|
Gefühlte Temperatur (°C)
|
-5° |
-4° |
-4° |
-4° |
-5° |
-3° |
-4° |
-4° |
|
Windrichtung
|
WNW |
W |
WSW |
WSW |
WSW |
WSW |
W |
W |
|
Windgeschwindigkeit (km/h)
|
WNW
26-39
26-39
|
W
17-39
17-39
|
WSW
20-38
20-38
|
WSW
26-49
26-49
|
WSW
33-57
33-57
|
WSW
27-51
27-51
|
W
28-50
28-50
|
W
26-46
26-46
|
|
Niederschlag (mm/3h)
|
-
5%
-
|
-
5%
-
|
-
0%
-
|
-
0%
-
|
-
15%
-
|
-
20%
-
|
< 1 mm
35%
< 1
|
-
5%
-
|
|
Niederschlagswahrscheinlichkeit
|
5%
|
5%
|
0%
|
0%
|
15%
|
20%
|
35%
|
5%
|
|
Niederschlag stündlich
|
|||||||||
rainSPOT
Niederschlagsverteilung innerhalb von 15 km
|
|
In der Nacht zum Dienstag ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Am Morgen zieht das Wetter weiter zu und es bleibt bedeckt. Am Nachmittag ist das Wetter wechselhaft klar mit gelegentlichen Schauern. Die Sonne kann sich kaum durchsetzen. Es gibt eine nur geringe Niederschlagswahrscheinlichkeit um die 30%. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte um 3 °C. In der Nacht und am Nachmittag weht eine frische Brise (29 bis 40 km/h). Am Morgen weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 56 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Nord-West und tagsüber aus Westen. Die Wettervorhersage in Helbra für Dienstag ist stabil und sollte zutreffen.
Druck: 1018 hPa
Zeitzone: CET (UTC +01:00h)
Hohe Windgeschwindigkeiten werden für Helbra erwartet. Mehr Wetterkarten
Die Animation zeigt die Windverhältnisse des Sturms in 200 m Höhe über Grund, was gut mit den erwarteten Böen an der Erdoberfläche übereinstimmt. Wählen Sie andere Zeitschritte, um die Vorhersage des Sturms zu sehen.
Die Ortsmarkierung zeigt auf Helbra.
Diese Animation zeigt das Niederschlagsradar der letzten Stunde, sowie eine 2h Vorhersage.
Nieselregen und leichter Schneefall können für das Radar unsichtbar sein. Die Niederschlagsintensität ist farbcodiert von Hellblau bis Orange.
Copyright 2023 Deutscher Wetterdienst /
meteoblue.
Mit dem folgenden HTML-Code können Sie dieses Meteogramm in Ihre eigene Webseite einbinden. Dadurch stimmen Sie unseren Bedingungen zu nicht-kommerzieller Nutzung zu.
Das Echtzeit-Satellitenbild kombiniert sichtbares Licht während des Tages mit Infrarotstrahlung während der Nacht. Nachts ist das Bild nicht dunkel, da Infrarotstrahlung Temperaturunterschiede erkennen kann. Leider sind niedrige Wolken und Nebel nur schwer von den Bodentemperaturen zu unterscheiden und können daher nachts fast unsichtbar sein. Meteosat-Satellitenbilder für Europa werden alle 5 Minuten in Echtzeit aktualisiert. Die Bilder GOES-16 / GOES-17 (Nord- und Südamerika) und Himawari (Asien) werden alle 10 Minuten aktualisiert.
Niederschläge werden von Radar und Satelliten berechnet. Nachts sind die Niederschlagsberechnungen durch die Satelliten weniger genau als tagsüber. Orangene Kreuze markieren Stellen, an denen Blitze aufgenommen wurden (über Europa).
Copyright 2023 EUMETSAT / meteoblue. Blitzdaten zur Verfügung gestellt von nowcast.
Die letzte Aktualisierung der Webseite brachte mehrere Verbesserungen. Ein neuer Radar für Skandinavien und ein neues Wettermodell für Nordamerika sind hinzugekommen.
In den letzten Tagen kam es in Neuseeland zu starken Regenfällen. Dies führte zu lokalen Überschwemmungen, bei denen Straßen und Häuser überflutet wurden.
Mit einer kräftigen nordwestlichen Strömung gelangt allmählich etwas mildere Meeresluft nach Sachsen-Anhalt. Eingelagerte Tiefausläufer gestalten den Wetterablauf wechselhaft.
FROST:
Heute, in der Nacht zum Mittwoch und am Mittwoch tagsüber oberhalb 800 m leichter Frost um -1 Grad.
GLÄTTE/SCHNEE:
In der Nacht zum Mittwoch im Oberharz Glätte durch überfrierende Nässe oder geringen Neuschnee.
Am Mittwoch oberhalb 600 m leichter Schneefall und bis zum Abend zwischen 5 und 10 cm.
WIND/STURM/ORKAN:
Heute verbreitet Windböen bis 60 km/h (Bft 7), im Harz und an dessen Nordrand auch Sturmböen um 70 km/h (Bft 8) und auf dem Brocken orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11) aus Südwest. Im Nachtverlauf leicht nachlassender Wind.
Am Mittwoch erneut auflebender Westwind und verbreitet Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8), im Harz und an dessen Nordrand bis 85 km/h (Bft 9) und auf dem Brocken orkanartige Böen bis 115 km/h (Bft 11).
SCHNEEVERWEHUNGEN:
Am Mittwoch im Oberharz Schneeverwehungen.
GEWITTER:
Ab Mittwochmittag einzelne Gewitter, teils mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9).
Hinweis:
Aufgrund starker Schnee- und Reifablagerungen auf gefrorenen Bäumen kann es in höheren Lagen des Harzes zu Schneebruch kommen.
Heute Abend vielfach bedeckt, immer wieder etwas Regen, oberhalb 800 m Schneefall, nach Südosten abziehend und nachfolgend einzelne Auflockerungen. Temperaturen 4 bis 7, im Harz -2 bis 4 Grad. Mäßiger Wind um West mit Wind- und stürmischen Böen, auf dem Brocken schwere Sturmböen und orkanartige Böen.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt und einzelne Schauer. Tiefstwerte 4 bis 2, im Harz bis -1 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind. Brocken Orkan.
Am Mittwoch meist bedeckt, im Vormittagsverlauf durchziehender Regen, oberhalb 600 m auch Schneefall. Später Übergang zu Schauern und Gewittern, bis in tiefe Lagen mit Graupel. Höchstwerte 5 bis 8, im Harz 1 bis 4 Grad. Stark böiger bis stürmischer Westwind, Brocken Orkanböen.
In der Nacht zum Donnerstag anfangs stark bewölkt und rasch abklingende Schauer und Gewitter. Nachfolgend größere Auflockerungen und nur vereinzelt Schauer. Tiefsttemperaturen 2 bis -1 Grad. Frischer Westwind, auf dem Brocken orkanartige Böen.
Am Donnerstag viele Wolken, wiederholt Schauer, meist mit Schnee und Graupel, im Tiefland teils auch als Regen, am Nachmittag abschwächend mit einigen Auflockerungen. Höchsttemperaturen 3 bis 5, im Harz -3 bis 3 Grad. Mäßiger bis frischer Nordwestwind, nachmittags nachlassend.
In der Nacht zum Freitag zunächst locker bewölkt, später zunehmende Bewölkung, gegen Morgen von Westen etwas Regen, im Oberharz Schneefall. Temperaturrückgang auf 2 bis 0, im Harz bis -2 Grad.
Letzte Aktualisierung: 31.01.2023, 15.23 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst