Ein Hoch mit Schwerpunkt über Nordosteuropa bestimmt das Wetter. Dabei gelangt mit nordöstlicher Strömung kühle Festlandsluft nach Bayern.
FROST:
In der Nacht zum Donnerstag in den Mittelgebirgs- und Alpentälern oft, im Flachland vereinzelt leichter Frost.
NEBEL:
In der Nacht zum Donnerstag hier und da Nebel mit Sichtweite unter 150 m, insbesondere an der oberen Donau.
In der Nacht zum Donnerstag klar, nur stellenweise Nebel oder Hochnebel. Zeitweise mehr Wolken nur in Grenznähe zu Tschechien und im Raum Berchtesgaden, hier ein paar Tropfen möglich. +4 bis -2 Grad, dabei in den Mittelgebirgs- und Alpentälern oft, im Flachland vereinzelt Frost. In Bodennähe verbreitet Werte unter dem Gefrierpunkt.
Am Donnerstag im westlichen Franken und in Schwaben viel Sonne. Sonst teils wolkig, an den östlichen Mittelgebirgen teils auch stark bewölkt, aber meist trocken. Maxima zwischen 10 Grad an den Alpen sowie im Bereich der Mittelgebirge und 15 Grad in Mainfranken, im Raum Aschaffenburg bis 17 Grad. Mäßiger, im Allgäu zeitweise auffrischender Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Freitag klarer Himmel, lokal Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte +3 bis -2 Grad, dabei auch abseits der Gebirgstäler gebietsweise Frost.
Am Freitag zunächst überall Sonne, im Tagesverlauf aber von Westen her zunehmend dichtere Wolkenfelder. Im westlichen Franken und in Schwaben zum Abend auch schon etwas Regen, sonst noch trocken. Höchstwerte von 11 bis 15 Grad und schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd.
In der Nacht zum Samstag im Westen weitere Bewölkungszunahme und örtlich etwas Regen, nach Osten zu gering bewölkt oder klar. Tiefsttemperatur 8 bis 1 Grad, niedrigste Werte im Osten Bayerns. Im Bayerischen Wald auch leichter Frost.
Letzte Aktualisierung: 01.10.2025, 19.09 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst