Hoher Luftdruck setzt sich von Norden bis zur Donau durch. Der Süden Bayerns verbleibt hingegen unter Einfluss einer schleifenden Kaltfront.
SCHWERE GEWITTER (UNWETTER):
Bereits heute Früh im Süden Bayerns erste, einzelne Gewitter mit Starkregen bis 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde. Ab Mittag in den Alpen gebietsweise, dann mit Starkregen bis 25 L/qm, örtlich auch Unwetter bis 40 L/qm in einer oder mehreren Stunden sowie Hagel und Windböen bis 60 km/h. Anhaltendes Gewitterrisiko bis Dienstagmorgen.
Heute Früh und Vormittag nördlich des Mains gering bewölkt, ansonsten oft wolkig. Im Süden Bayerns gebietsweise Regenschauer, örtlich auch Gewitter. Im Tagesverlauf in Nordbayern auflockernde Wolken und oft sonnig, im Süden hingegen wiederholt Regenschauer, örtlich Unwetter durch Gewitter mit Starkregen nicht ausgeschlossen. In den Alpen nur 22, sonst 24 bis 28 Grad. Mäßiger Wind um West.
In der Nacht zum Dienstag wolkig oder nur gering bewölkt und trocken. Südlich der Donau hingegen schauerartiger und zum Teil gewittriger Regen. Minima von 16 Grad in Niederbayern und bis 9 Grad in Tälern Frankens.
Am Dienstag mehr Sonne als Wolken, nur in Alpennähe viele Quellwolken und einige Schauer oder Gewitter. Höchstwerte 23 bis 29 Grad, am wärmsten an der Donau. Mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Mittwoch aufgelockert bis gering bewölkt, an den Alpen noch einzelne Schauer. Tiefstwerte 15 bis 10 Grad.
Am Mittwoch Sonne und Wolken im Wechsel, nachmittags an den Alpen einzelne Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen. Maximal 21 bis 27 Grad, die höchsten Werte an Donau und Inn. Mäßiger bis frischer West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag voraussichtlich zunehmend stark bewölkt und von Franken her gebietsweise etwas Regen. Frühwerte 14 bis 9 Grad.
Letzte Aktualisierung: 04.07.2022, 03.48 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst