Auf der Rückseite eines Tiefausläufers wird mäßig-warme Atlantikluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg gelenkt.
GEWITTER:
Eingangs der Nacht örtlich Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) sowie kleinkörnigem Hagel. Am Montag mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter.
WIND:
Am Montag ab dem Vormittag an der Westküste sowie in exponierten Lagen der Ostsee sowie des nördlichen Binnenlandes Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag teils wolkig, teils klar und abklingende Schauer und Gewitter. Abkühlung auf 12 bis 15 Grad. Schwacher, an den Küsten mäßiger Westwind.
Am Montag bei wechselnder Bewölkung Schauer, vereinzelt Gewitter bei 20 Grad in Flensburg und 23 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger, an der See zunehmend frischer bis starker, in Böen auch im Landesinneren starker westlicher Wind.
In der Nacht zum Dienstag weiter Durchzug starker Bewölkung mit örtlichen Schauern, sonst zeitweise klar. Im Landesinneren dann Abkühlung bis 9, sonst auf etwa 13 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer Wind aus West bis Südwest.
Am Dienstag mal Sonne, mal Wolken, aber kaum Schauer. Ein wenig kühler als am Vortag mit bis zu 18 Grad auf Sylt und 21 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten teils frischer Wind aus Südwest bis West, an der See später auf Nordwest drehend.
In der Nacht zum Mittwoch leicht bewölkt oder klar, an den Küsten dagegen vereinzelt Schauer. Tiefstwerte 8 bis 12, auf Helgoland 14 Grad. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer Wind aus West bis Nordwest.
Letzte Aktualisierung: 03.07.2022, 19.45 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst