
Neuer Skandinavien-Radar und HRRR-Modell
Die letzte Aktualisierung der Webseite brachte mehrere Verbesserungen. Ein neuer Radar für Skandinavien und ein neues Wettermodell für Nordamerika sind hinzugekommen.
Die letzte Aktualisierung der Webseite brachte mehrere Verbesserungen. Ein neuer Radar für Skandinavien und ein neues Wettermodell für Nordamerika sind hinzugekommen.
Starke Regenfälle sind momentan in Madagaskar weit verbreitet, denn es ist Regenzeit.
|
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Icon
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Temperatur (°C)
|
1° |
0° |
0° |
2° |
2° |
0° |
0° |
-1° |
|
Gefühlte Temperatur (°C)
|
-4° |
-4° |
-4° |
-2° |
-2° |
-5° |
-4° |
-5° |
|
Windrichtung
|
NNW |
N |
N |
N |
NNW |
NNW |
N |
ONO |
|
Windgeschwindigkeit (km/h)
|
NNW
15-47
15-47
|
N
10-39
10-39
|
N
8-27
8-27
|
N
6-21
6-21
|
NNW
5-24
5-24
|
NNW
11-19
11-19
|
N
8-17
8-17
|
ONO
5-11
5-11
|
|
Niederschlag (mm/3h)
|
< 1 mm
100%
< 1
|
-
50%
-
|
-
25%
-
|
-
15%
-
|
-
10%
-
|
-
0%
-
|
-
0%
-
|
-
0%
-
|
|
Niederschlagswahrscheinlichkeit
|
100%
|
50%
|
25%
|
15%
|
10%
|
0%
|
0%
|
0%
|
|
Niederschlag stündlich
|
|||||||||
rainSPOT
Niederschlagsverteilung innerhalb von 15 km
|
|
In der Nacht zum Samstag wird dichte Bewölkung mit Schneeregen erwartet. Tagsüber lockern sich die Wolken leicht auf und es bleibt trocken. Die Sonne kann sich kaum durchsetzen. Niederschlag ist sehr warhscheinlich und tritt zu 80% auf. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte um 2 °C. In der Nacht zum Samstag weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Am Tag weht eine leichte Brise (7 bis 12 km/h). Vereinzelt treten Böen mit bis zu 50 km/h auf. Der Wind kommt aus Norden. Die Wettervorhersage in Reinsdorf für Samstag ist stabil und sollte zutreffen.
Druck: 1034 hPa
Zeitzone: CET (UTC +01:00h)
Die Ortsmarkierung zeigt auf Reinsdorf.
Diese Animation zeigt das Niederschlagsradar der letzten Stunde, sowie eine 2h Vorhersage.
Nieselregen und leichter Schneefall können für das Radar unsichtbar sein. Die Niederschlagsintensität ist farbcodiert von Hellblau bis Orange.
Copyright 2023 Deutscher Wetterdienst /
meteoblue.
Mit dem folgenden HTML-Code können Sie dieses Meteogramm in Ihre eigene Webseite einbinden. Dadurch stimmen Sie unseren Bedingungen zu nicht-kommerzieller Nutzung zu.
Das Echtzeit-Satellitenbild kombiniert sichtbares Licht während des Tages mit Infrarotstrahlung während der Nacht. Nachts ist das Bild nicht dunkel, da Infrarotstrahlung Temperaturunterschiede erkennen kann. Leider sind niedrige Wolken und Nebel nur schwer von den Bodentemperaturen zu unterscheiden und können daher nachts fast unsichtbar sein. Meteosat-Satellitenbilder für Europa werden alle 5 Minuten in Echtzeit aktualisiert. Die Bilder GOES-16 / GOES-17 (Nord- und Südamerika) und Himawari (Asien) werden alle 10 Minuten aktualisiert.
Niederschläge werden von Radar und Satelliten berechnet. Nachts sind die Niederschlagsberechnungen durch die Satelliten weniger genau als tagsüber. Orangene Kreuze markieren Stellen, an denen Blitze aufgenommen wurden (über Europa).
Copyright 2023 EUMETSAT / meteoblue. Blitzdaten zur Verfügung gestellt von nowcast.
Die letzte Aktualisierung der Webseite brachte mehrere Verbesserungen. Ein neuer Radar für Skandinavien und ein neues Wettermodell für Nordamerika sind hinzugekommen.
Starke Regenfälle sind momentan in Madagaskar weit verbreitet, denn es ist Regenzeit.
Hinter einem Richtung Südosteuropa abgezogenen Sturmtief sorgt Hochdruckeinfluss heute für eine Wetterberuhigung. Am Sonntag greift dann der nächste, aber nur schwach ausgeprägte Tiefausläufer auf den Westen Sachsens über.
FROST:
Ab heute Abend und bis Sonntagvormittag leichter bis mäßiger Frost zwischen -4 und -8, im Bergland bei Aufklaren über Schnee teils strenger Frost um -10 Grad.
Am Sonntag in der Oberlausitz sowie oberhalb 400 m durchweg, sonst örtlich leichter Dauerfrost zwischen -4 und 0 Grad.
GLÄTTE:
Bis in die erste Hälfte der Nacht zum Sonntag oberhalb 400 m Glätte durch geringen Schneefall.
Heute im Tiefland größere Auflockerungen, im Bergland meist stark bewölkt und gelegentlich geringfügige Schneeschauer. Temperaturen 3 bis 5, im Bergland je nach Höhenlage -4 bis 2 Grad. Schwacher Wind aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, teils klar. Tiefsttemperaturen -4 bis -8, im Bergland bei Aufklaren über Schnee um -10 Grad. Schwacher Wind. Vor allem im Bergland örtlich Glätte.
Am Sonntag von Nordwesten her Bewölkungszunahme und abends im äußersten Westen etwas Schneefall. Sonst niederschlagsfrei, vor allem östlich der Elbe dazu auch zeitweiliger Sonnenschein. Höchsttemperaturen -1 bis 2, im Bergland -4 bis 0 Grad. Schwacher Wind aus südlichen bis westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag zunächst nur locker bewölkt. Im Verlauf der Nacht aber von Westen her Bewölkungsverdichtung und aufkommender leichter Schneefall. Tiefsttemperaturen von West nach Ost -3 bis -6, im Bergland teils bis -10 Grad. Schwacher Wind.
Am Montag viele Wolken und zeitweise leichter Schneefall. Vor allem in der Osthälfte sind aber auch längere niederschlagsfreie Abschnitte. Höchsttemperaturen -1 bis 1, im Bergland -4 bis -1 Grad. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag lockere Wolkenfelder, teils dichte Nebelfelder. Tiefsttemperaturen -5 bis -8, im Bergland bei Aufklaren über Schnee bis -12 Grad. Schwachwindig.
Letzte Aktualisierung: 04.02.2023, 15.16 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst