Die Kaltfront eines von der Nordsee nach Südschweden ziehenden Sturmtiefs erreicht heute Nacht die Alpen. Dahinter wird vorübergehend deutlich kühlere Atlantikluft herangeführt.
WIND/STURM:
In der Nacht zum Dienstag in Franken vereinzelt noch Böen um 50 km/h aus Südwest, in manchen Kammlagen weiterhin stürmische Böen um 70 km/h. Am Dienstag tagsüber erneut verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 50 und 70 km/h aus Südwest bis West, im Bergland stürmische Böen oder Sturmböen bis 80 km/h.
GEWITTER/STARKREGEN (UNWETTER):
In der Nacht zum Dienstag im Bereich der Fränkischen Alb, vor allem aber im Süden Bayerns anfangs einzelne kräftige, örtlich auch unwetterartige Gewitter. Dabei lokal größerer Hagel mit Korngrößen um 3 cm, daneben Sturmböen bis 80 km/h und heftiger Starkregen mit Mengen bis 30 l/qm in 1 Stunde möglich. An den Alpen mit Schwerpunkt östlich des Inns zum einen in Verbindung mit Gewittern, in der zweiten Nachthälfte auch ohne Gewitter hohe Wahrscheinlichkeit für Starkregen mit Mengen zwischen 20 und 35, vereinzelt auch um 50 l/qm in 6-9 Stunden.
In der Nacht zum Dienstag im Bereich der Fränkischen Alb, vor allem aber im Süden Bayerns anfangs von Westen her häufig schauerartiger Regen und einzelne kräftige, lokal vor allem in Bezug auf Hagel unwetterartige Gewitter. Nach Mitternacht sich an die Alpen zurückziehende Niederschläge, dabei insbesondere östlich des Inns mitunter noch kräftigerer Regen. Zur Donau hin und weiter nördlich dagegen vermehrt Auflockerungen, zum Teil nur noch gering bewölkt. Tiefstwerte zwischen 14 Grad am Inn und 10 Grad in Teilen Frankens, an den östlichen Mittelgebirgen auch hohe einstellige Werte.
Am Dienstag wolkig, bevorzugt im Süden auch Phasen mit Sonne. An den östlichen Alpen rasch abklingender Regen. Am Nachmittag und Abend im nördlichen Franken und in den Alpen einzelne Schauer. Mit 15 Grad bis 21 Grad kühler als zuvor. Mäßiger bis frischer, in Böen starker bis stürmischer Westwind.
In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt, nördlich des Mains und in den Alpen zeitweise etwas Regen. Tiefstwerte zwischen 11 und 7 Grad.
Am Mittwoch zunächst meist stark bewölkt, in Franken mitunter etwas Regen. Am Nachmittag in Schwaben und in Alpennähe öfter Sonne. Maximal 14 bis 19 Grad, höchste Werte am Main und im Alpenvorland. Mäßiger, zeitweise auffrischender Südwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag in den nördlichen Regionen noch viele Wolken und gebietsweise etwas Regen, von Südwesten her jedoch zunehmend aufklarend. Tiefsttemperaturen zwischen örtlich 13 Grad im nördlichen Franken, bis 6 Grad im Oberallgäu.
Letzte Aktualisierung: 15.09.2025, 21.08 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst