Das Hochdruckgebiet Beate mit Zentrum über Mitteleuropa sorgt für eine bis auf Weiteres anhaltende Inversionswetterlage.
FROST:
Heute im Südwesten leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Sonntag leichter bis mäßiger, an den Alpen lokal strenger Frost.
GLÄTTE:
In der Nacht zum Sonntag gebietsweise Reifglätte, vereinzelt durch überfrierende Nässe.
NEBEL:
In der Nacht zum Sonntag vor allem in Südbayern örtlich Nebel mit Sichtweite unter 150 m.
WIND:
In Kammlagen der östlichen Mittelgebirge zeitweise Böen bis 60 km/h aus Ost.
Heute in vielen Regionen im Tagesverlauf zunehmend sonnig. An der unteren Donau länger, in Schwaben und im Oberland teilweise ganztägig trüb unter zähem Hochnebel. Dort maximal -1 Grad, sonst 3 bis 6, im höheren Bayerischen Wald bis 9 Grad. Meist schwacher Wind aus östlichen Richtungen, in den östlichen Mittelgebirge zum Teil stark böig.
In der Nacht zum Sonntag oft klar, von Oberschwaben bis zum Inn vermehrt Nebel und Hochnebel. Tiefstwerte -3 bis -8, an den Alpen bis -12 Grad.
Am Sonntag in den allermeisten Regionen viel Sonnenschein. Von der Donau bis in das Allgäu wahrscheinlich länger trüb bei Nebel und Hochnebel. Hier 1 Grad, sonst Höchstwerte von 4 bis 8, im Bayerischen Wald bis 11 Grad. Meist schwachwindig, Tendenz aus Ost, in den Kammlagen der östlichen Mittelgebirge zum Teil starke Böen.
In der Nacht zum Montag gebietsweise sternenklar. In Flussniederungen und hier vor allem an Main, Altmühl, Donau, Isar und Inn hingegen dichte Nebelbänke. Kalt bei -3 bis -8, in den Alpen bis -12 Grad.
Am Montag meist sonnig, teils ein paar hohe Wolken. Schwerpunkt in Unterfranken, aber auch in der Donauregion und am Bodensee überwiegend bedeckt durch Nebel. 0 bis 5, in den Alpen maximal bis 8 Grad. Schwachwindig.
In der Nacht zum Dienstag verbreitet dichter Nebel. Alpen zwar frei von Nebel, hier aber dichte hohe Bewölkung. Tiefstwerte -3 bis -7 Grad.
Letzte Aktualisierung: 18.01.2025, 13.28 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst