Auf der ersten virtuellen Konferenz der EMS (European Meteorological Society) am 09. September 2020 präsentierte meteoblue CEO, Dr. Karl G. Gutbrod, eine Studie zur "Entwicklung privater Wetterdienste in 6 EU-Ländern" von 2010 bis 2019. Das Verkaufsvolumen stieg um den Faktor 2,3 und die Beschäftigung um 1,6, was die dynamische Entwicklung des Sektors zeigt.
Große Unterschiede sind auch zwischen den Ländern zu beobachten: Während Italien 2 € / Kopf für Wetterdienste (einschließlich des nationalen Wetterdienstes) ausgibt, betragen diese Ausgaben in Österreich, Deutschland, Frankreich und die Niederlande zwischen 5 und 6 € / Kopf und die Schweiz mehr als 10 € / Kopf. Der Beitrag privater Wetterdienste ist am bemerkenswertesten, wenn innovative Unternehmen bessere Dienste für verschiedene Branchen entwickelt haben.
Die Botschaft für uns: weitere Innovation!!
