Die Waldbrände in Nova Scotia (Kanada) halten an und haben sich weiter ausgedehnt. Über das ganze Land verteilt gibt es Wildfeuer, viele davon sind ausser Kontrolle. Die Waldbrände sorgen ausserdem für eine schlechte Luftqualität, auch in anderen Regionen. Unsere aktuelle Wetterwarnungen zeigen die Ausdehnung der von den Waldbränden betroffenen Gebieten und deren Auswirkungen (Smog). Betroffen sind Teile von Ontario und Quebec sowie Teile der USA, so zum Beispiel Nord-Michigan.
Verantwortlich für den Transport der Aschepartikel bis an die Ostküste der USA sind Winde aus dem Norden, welche durch Tiefdruckgebiete vor der Ostküste Amerikas initiiert werden.
Besonders gut lässt lassen sich die Verunreinigungen mit Hilfe der Luftqualitätsindex Wetterkarte feststellen. Diese zeigt aktuell eine mittlere bis hohe Luftverschmutzung an, die primär durch die PM10-Konzentration (Feinstaub) verursacht wird.
Grossstädte wie New York City, Washington D.C. und Philadelphia leiden unter einem staubigen Himmel und daraus resultierender verschmutzter Luft. Es gibt Aschewolken, die sogar bis in Teile von Virginia reichen. Ein Blick auf die Skyline Manhattans (siehe Webcam) zeigt die der aktuellen Staubbelastung. Für New York und andere Städte wurden bereits mehrere Luftqualitätswarnungen ausgesprochen, die meisten sind immer noch aktiv.
Auf dem Festland von Quebec bleiben die trockenen Bedingungen und überdurchschnittlichen Temperaturen vorerst bestehen, so dass die Brände voraussichtlich noch einige Tage andauern werden. Gegen Ende des Wochenendes wird in Nord-Michigan und Anfang nächster Woche dann auch in Québec und Süd-Ontario Niederschläge erwartet, was auf eine Beruhigung der Waldbrandsituation hoffen lässt.
Halten Sie sich auf dem Laufenden, indem sie kontinuierlich unsere Wetterdaten prüfen.