Am Wochenende greift das Frontensystem eines Orkantiefs, dass von Schottland nach Skandinavien zieht, auf die Region über und führt milde und feuchte Luft in die Region. Das Wetter gestaltet sich wechselhaft und windig.
FROST:
In der zweiten Nachthälfte zum Samstag im Osterzgebirge und in der Oberlausitz örtlich leichter Frost um -1 Grad.
STURM/WIND:
Nach Mitternacht zunächst im Bergland Windzunahme. Am Samstag und Sonntag zeitweise Windböen bis 60 km/h (Bft 7), teils stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) aus Südwest. Im Bergland zeitweise Sturmböen mit 70 bis 85 km/h (Bft 8-9), am Samstag in Kammlagen vereinzelt schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) aus Südwest.
In der Nacht zum Samstag von Westen Bewölkungsverdichtung, aber meist noch niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 5 bis 0 Grad, im Bergland und Ostsachsen örtlich leichter Frost bis -1 Grad, gebietsweise Frost in Bodennähe. Schwacher bis mäßiger, in den Kammlagen zunehmend böiger Südost- bis Südwind. Gegen Morgen dort erste Sturmböen.
Am Samstag zunehmend bedeckt. Im Tagesverlauf von Westen aufkommender Regen, ab dem Nachmittag verbreitet Regen. Am Abend von Westen her allmählich wieder nachlassender Regen und Auflockerungen. Temperaturmaxima 12 bis 15 Grad, im Bergland 8 bis 12 Grad. Mäßiger bis frischer Süd- bis Südwestwind mit Windböen, teils stürmischen Böen. Im Bergland Sturmböen, auf dem Fichtelberg schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Sonntag wechselnd bewölkt und vereinzelt Schauer. Tiefstwerte um 8 Grad, im Bergland 7 bis 3 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind mit Windböen, im Bergland teils stürmische Böen.
Am Sonntag wechselnd bis stark bewölkt, ab dem Mittag örtlich Schauer. Höchstwerte 13 bis 16, im Bergland 7 bis 13 Grad. Mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind mit teils stürmischen Böen, im oberen Bergland Sturmböen.
In der Nacht zum Montag viele Wolken, zeitweise Regen. Tiefstwerte zwischen 9 und 7, im Bergland 7 bis 3 Grad. Mäßiger Südwest- bis Westwind mit Windböen, im Erzgebirge stürmische Böen.
Letzte Aktualisierung: 03.10.2025, 19.45 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst