
Neuer Skandinavien-Radar und HRRR-Modell
Die letzte Aktualisierung der Webseite brachte mehrere Verbesserungen. Ein neuer Radar für Skandinavien und ein neues Wettermodell für Nordamerika sind hinzugekommen.
Die letzte Aktualisierung der Webseite brachte mehrere Verbesserungen. Ein neuer Radar für Skandinavien und ein neues Wettermodell für Nordamerika sind hinzugekommen.
In den letzten Tagen kam es in Neuseeland zu starken Regenfällen. Dies führte zu lokalen Überschwemmungen, bei denen Straßen und Häuser überflutet wurden.
|
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Icon
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Temperatur (°C)
|
3° |
3° |
3° |
4° |
4° |
4° |
4° |
4° |
|
Gefühlte Temperatur (°C)
|
-4° |
-4° |
-3° |
-2° |
-2° |
-3° |
-3° |
-3° |
|
Windrichtung
|
WNW |
WNW |
W |
W |
WSW |
WSW |
W |
W |
|
Windgeschwindigkeit (km/h)
|
WNW
23-43
23-43
|
WNW
22-41
22-41
|
W
20-39
20-39
|
W
22-41
22-41
|
WSW
23-43
23-43
|
WSW
26-47
26-47
|
W
29-56
29-56
|
W
26-51
26-51
|
|
Niederschlag (mm/3h)
|
-
10%
-
|
-
15%
-
|
-
5%
-
|
< 1 mm
35%
< 1
|
< 1 mm
85%
< 1
|
< 1 mm
100%
< 1
|
< 1 mm
60%
< 1
|
-
35%
-
|
|
Niederschlagswahrscheinlichkeit
|
10%
|
15%
|
5%
|
35%
|
85%
|
100%
|
60%
|
35%
|
|
Niederschlag stündlich
|
|||||||||
rainSPOT
Niederschlagsverteilung innerhalb von 15 km
|
|
In der Nacht zum Dienstag ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Am Dienstagmorgen könnten lokal gelegentliche Schauern dazukommen. Am Nachmittag wird es dicht bewölkt und regnerisch. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Es wird sicher Niederschlag erwartet, die Wahrscheinlichkeit übersteigt 95%. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte um 4 °C. Über den gesamten Tag weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 55 km/h auf. Der Wind kommt aus Westen. Die Wettervorhersage in Forst (Lausitz) für Dienstag ist stabil und sollte zutreffen.
Druck: 1015 hPa
Zeitzone: CET (UTC +01:00h)
Die Ortsmarkierung zeigt auf Forst (Lausitz).
Diese Animation zeigt das Niederschlagsradar der letzten Stunde, sowie eine 2h Vorhersage.
Nieselregen und leichter Schneefall können für das Radar unsichtbar sein. Die Niederschlagsintensität ist farbcodiert von Hellblau bis Orange.
Copyright 2023 Deutscher Wetterdienst /
meteoblue.
Mit dem folgenden HTML-Code können Sie dieses Meteogramm in Ihre eigene Webseite einbinden. Dadurch stimmen Sie unseren Bedingungen zu nicht-kommerzieller Nutzung zu.
Das Echtzeit-Satellitenbild kombiniert sichtbares Licht während des Tages mit Infrarotstrahlung während der Nacht. Nachts ist das Bild nicht dunkel, da Infrarotstrahlung Temperaturunterschiede erkennen kann. Leider sind niedrige Wolken und Nebel nur schwer von den Bodentemperaturen zu unterscheiden und können daher nachts fast unsichtbar sein. Meteosat-Satellitenbilder für Europa werden alle 5 Minuten in Echtzeit aktualisiert. Die Bilder GOES-16 / GOES-17 (Nord- und Südamerika) und Himawari (Asien) werden alle 10 Minuten aktualisiert.
Niederschläge werden von Radar und Satelliten berechnet. Nachts sind die Niederschlagsberechnungen durch die Satelliten weniger genau als tagsüber. Orangene Kreuze markieren Stellen, an denen Blitze aufgenommen wurden (über Europa).
Copyright 2023 EUMETSAT / meteoblue. Blitzdaten zur Verfügung gestellt von nowcast.
Die letzte Aktualisierung der Webseite brachte mehrere Verbesserungen. Ein neuer Radar für Skandinavien und ein neues Wettermodell für Nordamerika sind hinzugekommen.
In den letzten Tagen kam es in Neuseeland zu starken Regenfällen. Dies führte zu lokalen Überschwemmungen, bei denen Straßen und Häuser überflutet wurden.
In den kommenden Tagen ziehen Tiefausläufer über Brandenburg und Berlin hinweg und sorgen für eine wechselhafte, milde und teils stürmische Witterungsphase.
STURM/WIND:
Heute Nachmittag vereinzelte Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest. Ab dem Abend Winddrehung auf West und weitere Zunahme mit verbreiteten Windböen und einzelnen Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8). Ab Mitternacht bis Mittwochvormittag vorübergehend nachlassender Wind. Nachfolgend erneut Windböen, örtlich Sturmböen (Bft 8).
Die Windsituation bleibt mit vorübergehenden Pausen die gesamte Woche über bestehen.
GEWITTER/STURM:
Heute Abend bis Mitternacht vereinzelt kurze Gewitter mit Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8) und Graupel. Am Mittwoch erneut einzelne Gewitter mit Sturmböen (Bft 8).
Heute Nachmittag stark bewölkt und zeitweise Regen, allmählich in Schauer übergehend. Am Abend vereinzelt kurze Gewitter mit Graupel und stürmischen Böen (Bft 8). Höchsttemperatur um 6 Grad. Mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind mit zunächst vereinzelten Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Am Abend häufiger Windböen sowie einzelne stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8).
In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt. Örtlich Regen-, Schneeregen- oder Graupelschauer. Bis Mitternacht vereinzelt kurze Gewitter. Tiefstwerte um 3 Grad. Mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind, dabei Windböen und stürmische Böen zwischen 60 und 70 km/h (Bft 7-8), nach Mitternacht vorübergehend nachlassender Wind.
Am Mittwoch erneut zunehmender frischer Südwest- bis Westwind mit Windböen (Bft 7) und stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8). Dazu viele Wolken mit Regen-, Schneeregen- oder Graupelschauern, vereinzelt kurze Gewitter. Höchstwerte zwischen 5 und 7 Grad.
In der Nacht zum Donnerstag wolkig bis stark bewölkt mit weiteren Schauern, teils mit Graupel oder Schnee vermischt. Tiefstwerte um 2 Grad. Mäßiger bis frischer West- bis Nordwestwind mit Wind- und stürmischen Böen (Bft 7-8).
Am Donnerstag zunächst stark bewölkt mit noch einzelnen Regen-, Schneeregen- und Graupelschauern. Im Tagesverlauf zunehmend heitere Abschnitte und trocken. Höchsttemperatur 4 bis 6 Grad. Mäßiger bis frischer West- bis Nordwestwind mit einzelnen Windböen (Bft 7). Ab dem Nachmittag Windabnahme.
In der Nacht zum Freitag anfangs wolkig bis gering bewölkt, im Verlauf wieder stark bewölkt bis bedeckt. Von Westen gebietsweise Regen, selten Schneeregen. Tiefsttemperatur +2 bis -1 Grad. Meist schwacher Südwest- bis Westwind.
Letzte Aktualisierung: 31.01.2023, 14.21 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst