Icon
Klar mit einigen niederen Wolken
Klar, aber dunstig
Überwiegend bewölkt mit Cirrus-Wolken
Teilweise bewölkt mit Cirrus-Wolken
Teilweise bewölkt mit vereinzelt Cirrus-Wolken
Klar mit einigen niederen Wolken
Wechselnd bewölkt
Überwiegend bewölkt
Temperatur (°C)
16°
16°
14°
14°
14°
14°
17°
17°
19°
19°
17°
17°
14°
14°
13°
13°
Gefühlte Temperatur (°C)
11°
12°
12°
14°
16°
14°
12°
11°
Windrichtung
NW
WNW
W
W
WNW
WNW
W
WSW
Windgeschwindigkeit (km/h)
NW
27-55
27-55
WNW
12-32
12-32
W
14-24
14-24
W
22-40
22-40
WNW
19-40
19-40
WNW
14-32
14-32
W
8-18
8-18
WSW
8-17
8-17
Niederschlag (mm/3h)
-
30%
-
-
0%
-
-
0%
-
-
0%
-
-
0%
-
-
0%
-
-
0%
-
-
0%
-
Niederschlags­wahrscheinlichkeit
30%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Niederschlag stündlich

00:00 bis 01:00:
30% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

01:00 bis 02:00:
15% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

02:00 bis 03:00:
5% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

03:00 bis 04:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

04:00 bis 05:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

05:00 bis 06:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

06:00 bis 07:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

07:00 bis 08:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

08:00 bis 09:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

09:00 bis 10:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

10:00 bis 11:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

11:00 bis 12:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

12:00 bis 13:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

13:00 bis 14:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

14:00 bis 15:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

15:00 bis 16:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

16:00 bis 17:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

17:00 bis 18:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

18:00 bis 19:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

19:00 bis 20:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

20:00 bis 21:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

21:00 bis 22:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

22:00 bis 23:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

23:00 bis 00:00:
0% Aussicht auf Niederschlag in der Region.
0 mm vorhergesagt von unseren lokalen Modellen.

rainSPOT Niederschlagsverteilung innerhalb von 20 km
1h Ansicht
Stundenansicht
Die Treffsicherheit der Wettervorhersage ist hoch. Vergleichen Sie alle Vorhersagen im MultiModel.

Wetterbericht für Berlin

In der Nacht und zum Nachmittag werden einzelne Wolken erwartet. Am Morgen ist es bedeckt mit einzelnen Aufhellungen. Die Wolken verdecken ganztags die Sonne. Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte um 19 °C. In der Nacht zum Samstag weht eine frische Brise (29 bis 40 km/h). Während des Tages weht eine mäßige Brise (20 bis 29 km/h). Zeitweise treten Böen mit bis zu 60 km/h auf. Der Wind kommt nachts aus Nord-West und tagsüber aus Westen. Die Wettervorhersage in Berlin für Samstag ist stabil und sollte zutreffen.

sun-icon
UV 2
07:03
18:49
Abnehmender Mond (195°)
19:11
08:15

Druck: 1023 hPa

Zeitzone: CEST (UTC +02:00h)

Radar- und Niederschlags-Nowcast für Berlin

Nieselregen
Leicht
Moderat
Stark
Sehr schwer
Hagel

Die Ortsmarkierung zeigt auf Berlin. Diese Animation zeigt das Niederschlagsradar für den ausgewählten Zeitraum sowie eine 2h-Vorhersage. Orange Kreuze zeigen Blitze an. Daten bereitgestellt von nowcast.de (verfügbar in den USA, Europa, Australien). Nieselregen oder leichter Schneefall können für den Radar unsichtbar sein. Die Niederschlagsintensität ist farbcodiert und reicht von türkis bis rot.

Meteogramm - 5 Tage - Berlin

meteoblue
Unser 5-Tage-Meteogramm für Berlin bietet alle Wetterinformationen in 3 einfachen Grafiken: [Mehr]
  • Temperaturdiagramm mit Wetterpiktogrammen. Die Zeit zwischen Sonnenauf- und untergang wird als weißer Hintergrund und die Nachtzeit als dunkler Hintergrund angezeigt.
  • Wolken in verschiedenen Höhenschichten: wenige Wolken (hellgrau) bis dichte Wolken (dunkelgrau). Dunkle, blaue Balken zeigen den stündlichen Niederschlag, hellblaue zeigen Schauer. Ein Sternchen bedeutet Schneefall.
  • Windgeschwindigkeiten sind hellblau und Windböen in türkis angezeigt. Die Pfeilspitzen zeigen in die gleiche Richtung wie der Wind.

Mit dem folgenden HTML-Code können Sie dieses Meteogramm in Ihre eigene Webseite einbinden. Dadurch stimmen Sie unseren Bedingungen zu nicht-kommerzieller Nutzung zu.

Aktuelle Satelliten- und Regenbilder für Berlin, Deutschland

Die Standortmarkierung ist platziert auf Berlin. [Mehr]

Das Echtzeit-Satellitenbild kombiniert sichtbares Licht während des Tages mit Infrarotstrahlung während der Nacht. Nachts ist das Bild nicht dunkel, da Infrarotstrahlung Temperaturunterschiede erkennen kann. Leider sind niedrige Wolken und Nebel nur schwer von den Bodentemperaturen zu unterscheiden und können daher nachts fast unsichtbar sein. Meteosat-Satellitenbilder für Europa werden alle 5 Minuten in Echtzeit aktualisiert. Die Bilder GOES-16 / GOES-17 (Nord- und Südamerika) und Himawari (Asien) werden alle 10 Minuten aktualisiert.

Niederschläge werden von Radar und Satelliten berechnet. Nachts sind die Niederschlagsberechnungen durch die Satelliten weniger genau als tagsüber.

© 2023 meteoblue, NOAA Satellites GOES-16 and EUMETSAT. Blitzdaten zur Verfügung gestellt von nowcast.

Die vier Jahreszeiten in Berlin

Die Stadt Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und ist mit 3,6 Millionen Einwohner die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. Das Wetter in der im Nordosten von Deutschland gelegenen Metropole ist vom Übergang von der maritimen zur kontinentalen Klimazone geprägt. In Berlin gibt es zahlreiche Seen und Fließgewässer, darunter die Spree und die Havel. Zudem besitzt die Stadt neben ausgedehnten Waldgebieten viele große Parkanlagen, wie den Tempelhofer Park.

Das Frühjahr verläuft meist mild und ab Mai werden oft bereits frühsommerliche Temperaturen erreicht. Besonders im April kann das Wetter in Berlin häufig sehr wechselhaft sein. In den Sommermonaten fällt aufgrund der Zunahme von konvektiven Niederschlägen deutlich mehr Niederschlag als im Winter. In den wärmsten Monaten Juli und August können die Temperaturen mit bis zu 38˚C sehr heiß ausfallen. Insbesondere während einer Hitzewelle werden aufgrund der teils dichten Bebauung in der Stadt große Temperaturunterschiede im Vergleich zu großen städtischen Freiflächen gemessen.

Mit Beginn des Herbstes sind die Temperaturen in Berlin oft recht mild, erst im Oktober wird es allmählich kühler. Mit der Heranführung von kontinentalen Luftmassen, bedingt durch eine Hochdruckwetterlage, kann es in den Wintermonaten zu sehr kalten Temperaturen kommen. Im kältesten Monat Januar liegt die Temperatur im Mittel bei 0.6˚C und Schnee fällt nur selten.

Hitzekarte für Berlin

Wetterbericht und Warnungen

Während am Samstag ein Zwischenhoch wetterwirksam ist, überquert am Sonntag die Warmfront eines Tiefs bei Island Berlin und Brandenburg von West nach Ost. Rückseitig dieses Tiefausläufers gerät der Vorhersagebereich wiederum unter Hochdruckeinfluss, die nächste Front erreicht den Vorhersagebereich aber schon am Dienstag.
Keine warnwürdigen Wettererscheinungen.

Heute bis in den Abend hinein neben gelegentlichem Sonnenschein Wechsel zwischen einigen Quellwolken und dünner Schleierbewölkung. Trocken. Höchsttemperatur 19 bis 21 Grad. Schwacher bis mäßiger Westwind.
In der Nacht zum Sonntag zunächst gering bewölkt oder wolkig. In der zweiten Nachthälfte allmähliche Bewölkungszunahme, in der Prignitz örtlich erste Regentropfen. Tiefstwerte 12 bis 9 Grad, in der Niederlausitz örtlich um 7 Grad. Schwacher Südwest- bis Westwind.

Am Sonntag vielfach stark bewölkt, am ehesten vom Berliner Raum bis in die Niederlausitz ab und an etwas Sonnenschein. Vor allem von der Prignitz über den Fläming bis zur Elbe-Elster-Niederung zeitweise etwas Regen, sonst meist trocken. Temperaturanstieg auf 17 bis 20 Grad. Schwacher Südwestwind.
In der Nacht zum Montag zunächst dicht bewölkt, in der Uckermark etwas Regen. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte von der Elbe her einsetzender Bewölkungsrückgang, niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 14 bis 12 Grad. Schwacher Südwestwind.

Am Montag zum Tagesstart zwischen Prignitz und Uckermark viele Wolken, im weiteren Verlauf hier wie sonst auch neben einigen Wolkenfelder gelegentlich Sonnenschein. Trocken. Erwärmung auf 23 bis 26 Grad. Schwacher Südwestwind.
In der Nacht zum Dienstag wolkig oder gering bewölkt. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf 15 bis 11 Grad. Schwacher Südwind.

Letzte Aktualisierung: 30.09.2023, 12.58 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst

Zum Anfang