Vorderseitig der Kaltfront eines Tiefs bei Schottland fließt noch warme Luft nach Berlin und Brandenburg ein. Die Kaltfront erreicht in der zweite Nachthälfte den Westen Brandenburgs und zieht bis zum Freitagnachmittag über Brandenburg hinweg nach Polen. Rückseitig fließt deutlich kühlere Luft ein.
GEWITTER:
In der zweiten Hälfte der Nacht zum Freitag mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter im Vorfeld der Kaltfront.
Heute Abend von Westen her zunehmend wolkig, vom hohen Fläming bis zur Prignitz geringe Schauerneigung, sonst trocken. Aktuell 26 bis 28 Grad. Schwacher, teils mäßiger Südost- bis Südwind.
In der Nacht zum Freitag im Osten Brandenburgs bis Mitternacht noch gering bewölkt, sonst zunehmend stark bewölkt. In der zweiten Nachthälfte von Sachsen-Anhalt her aufkommender Regen, gebietsweise schauerartig verstärkt, lokal geringe Gewitterneigung, ostwärts ausbreitend. Tiefstwerte 17 bis 14 Grad. Schwachwindig.
Am Freitag anfangs stark bewölkt und gebietsweise Regen, im Tagesverlauf langsam nach Polen abziehend. Nachfolgend wechselnd bis stark bewölkt und vielerorts trocken. Wieder deutlich kühler bei einer Höchsttemperatur um 21 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind, am Abend schwacher Wind und Drehung auf Süd.
In der Nacht zum Samstag Durchzug von Wolkenfeldern, teils gering bewölkt, niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 13 bis 9 Grad. Schwachwindig.
Am Samstag heiter bis wolkig und trocken. Höchstwerte um 21 Grad. Schwacher Westwind.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, teils wolkig und niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur zwischen 10 und 6 Grad. Schwacher Wind.
Letzte Aktualisierung: 21.09.2023, 16.59 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst