Am Rande eines Hochs mit Schwerpunkt zwischen Norwegen und Finnland gelangt mit einer sich verstärkenden östlichen Strömung trockene und ungewöhnlich milde Festlandsluft nach Niedersachsen und Bremen.
WIND:
Ab der zweiten Nachthälfte auf den Inseln, ab dem späten Samstagvormittag an der gesamten Küste und im Binnenland Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Ost, dann an der Küste und in exponierten Lagen vereinzelte stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8).
Heute verbreitet sonnig. Höchstwerte bei 14 Grad auf den Inseln, sonst verbreitet bei 19 bis 21 Grad. Schwacher, später mäßiger, auf den Inseln gebietsweise frischer Ostwind, zunehmend böig.
In der Nacht zum Samstag klar. Abkühlung auf Werte zwischen 7 Grad an der Ems und 3 Grad im Wendland. Besonders in der Osthälfte in geschützten Lagen Frost in Bodennähe gering wahrscheinlich. Mäßiger, an der See meist frischer Ostwind.
Am Samstag zunächst meist sonnig, allmählich von Südwesten aufziehende Wolken, im Göttinger Raum zum Abend ein paar Regentropfen, sonst trocken. Temperaturen 16 bis 19 Grad, auf den Inseln um 14 Grad. Mäßiger bis frischer Wind aus Ost bis Südost mit örtlich starken Böen.
In der Nacht zum Sonntag mehr und mehr wolkig, örtlich mit etwas Regen. Tiefstwerte zwischen 8 Grad im Münsterland und 3 Grad an der Elbe. Schwacher bis mäßiger, auf den Inseln frischer Ost- bis Südostwind.
Am Sonntag wolkig mit freundlichen Abschnitten zwischendurch, vor allem von Südwesten einzelne Schauer. Temperaturen an der See um 12 Grad, sonst 15 bis 18 Grad. Schwacher bis mäßiger Ost- bis Südostwind.
In der Nacht zum Montag weitestgehend auflockernde Bewölkung, anfangs noch ein paar Tropfen, später Übergang zu Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte zwischen 6 Grad an der See und 2 Grad in der Heide. Schwachwindig.
Letzte Aktualisierung: 21.03.2025, 10.19 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst