Ausgehend von einem Tief über der Barentssee schwenkt bis Mittwochfrüh eine Kaltfront südwärts über Niedersachsen und Bremen hinweg. Nachfolgend setzt sich von Norden her Hochdruckeinfluss mit mäßig kalter Luft und anhaltenden Nachtfrösten durch. Das zugehörige Hochzentrum verlagert sich bis Dienstag von den Shetlands nach Deutschland.
FROST:
Bis zum heutigen Vormittag abseits der ostfriesischen Küste stellenweise leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad, im Oberharz bis -5 Grad.
In der Nacht zum Dienstag abseits der Inseln verbreitet Frost, in Küstennähe und im Südwestteil -2 bis -5 Grad, sonst mäßiger Frost zwischen -5 und örtlich -10 Grad.
SCHNEE/GLÄTTE:
Anfangs stellenweise Glätte durch Reif und überfrierende Nässe.
Heute im Südostteil noch zeitweise lockere Wolkenfelder, aber trocken, sonst sonnig. Nachmittags auf den Inseln und im Oberharz kaum 6 Grad, sonst Werte um 8 Grad. Schwacher, an der See mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Dienstag sternenklar. Auf den Inseln frostfrei um 2 Grad, sonst im Küstenumfeld und im Südwestteil Frost bis -5 Grad, in den anderen Gebieten mäßiger Frost zwischen -6 und örtlich -10 Grad, dabei in Bodennähe gebietsweise strenger Frost bis -12 Grad. Schwachwindig.
Am Dienstag sonnig bei Höchstwerten nahe 10 Grad, auf den Inseln um 8 Grad. Schwachwindig.
In der Nacht zum Mittwoch klar und von Südwest nach Nordost Tiefstwerte zwischen -2 und -8 Grad, auf den Inseln wieder frostfreie 1 bis 3 Grad. In Bodennähe nochmals stellenweise bis -11 Grad. Weiterhin schwachwindig.
Am Mittwoch sonnig und trocken. Maximal 13 bis 16 Grad, auf den Inseln um 10 Grad. Schwachwindig.
In der Nacht zum Donnerstag meist klar und trocken. Tiefstwerte im Westteil 0 bis 3 Grad, auf den Inseln 5 Grad, im Ostteil leichter Frost bis -4 Grad. Weiter schwachwindig.
Letzte Aktualisierung: 17.03.2025, 06.14 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst