Die Kaltfront eines Tiefs über Südskandinavien beeinflusst anfangs noch den Vorhersagebereich und zieht im weiteren Verlauf ostwärts ab. Am Nachfolgend strömt deutlich kühlere Meeresluft nach Hessen ein.
STARKREGEN/DAUERREGEN:
In der Nacht zum Montag im Süden örtlich länger anhaltender, teils kräftiger Regen. Dabei bis Montagvormittag Mengen zwischen 20 und 35 l/qm nicht ausgeschlossen, teils in wenigen Stunden fallend.
In der Nacht zum Montag stark bewölkt bis bedeckt und südostwärts ziehender Regen. Nachfolgend von Nordwesten weitgehend niederschlagsfrei bei zunehmenden Auflockerungen. Im äußersten Südosten weiterhin regnerisch, teils noch kräftig. Abkühlung auf 11 bis 7, im höheren Bergland bis 4 Grad. Schwacher Wind um Nord.
Am Montag im Nordwesten wolkig bis stark bewölkt und nur vereinzelt schwache Schauer. Im Südosten bedeckt und zeitweise schauerartig verstärkter Regen, nachmittags vorübergehend nachlassend und vereinzelte Auflockerungen. Temperaturanstieg auf 10 bis 15 Grad. Mäßiger, teils frischer Wind aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Dienstag wolkig bis stark bewölkt und von Süden erneut Regen, im Norden wechselnd bewölkt und geringere Niederschlagsneigung. Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 7, im höheren Bergland bei 3 Grad.
Am Dienstag wechselnd, teils stark bewölkt und vor allem im Südwesten zum Abend teils schauerartiger Regen, im Nordosten überwiegend niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen zwischen 13 und 16, im höheren Bergland um 11 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt und vor allem im Süden weiterhin gebietsweise Regen, teils kräftig. Im Norden bei Auflockerungen meist niederschlagsfrei. Minima der Lufttemperatur bei 9 bis 6, im höheren Bergland bis 4 Grad.
Letzte Aktualisierung: 21.09.2025, 20.41 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst