Am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über dem Ärmelkanal hat eine Warmfront aus Norden sehr feuchte und etwas mildere Luft herangeführt. Diese verbleibt in der Folge unter Hochdruckeinfluss.
FROST/GLÄTTE:
In der Nacht zum Donnerstag im Bergland örtlich um 0 Grad, dann aber Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe.
NEBEL:
In der Nacht Nebel, oft mit Sichtweiten unter 150 m. Am Donnerstagvormittag meist Nebelauflösung.
In der Nacht zum Donnerstag bedeckt oder neblig. Nur vereinzelt etwas Sprühregen. Temperaturrückgang auf 3 bis 0 Grad, im Bergland örtlich leichter Frost bis -1 Grad, dort teils Glätte. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, in der zweiten Nachthälfte meist aus Südost bis Süd.
Am Donnerstag zunächst bedeckt oder neblig-trüb. Im Tagesverlauf gebietsweise Auflockerungen, dort dann sonnig. Überwiegend niederschlagsfrei. Temperaturanstieg auf 4 bis 7 Grad, in Hochlagen 2 bis 4 Grad. Schwacher Wind aus Südost bis Süd.
In der Nacht zum Freitag teils gering bewölkt, teils aber auch wieder Ausbreitung von Nebel und Hochnebel. Tiefstwerte -1 bis -4 Grad, im Bergland bis -7 Grad. Stellenweise Glätte.
Am Freitag anfangs häufig neblig-trüb, bis zum Mittag oft auflösend, dann sonnig. Stellenweise aber auch ganztägig trüb. Niederschlagsfrei. Höchsttemperatur 2 bis 6 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag im Bergland meist klar, im Flachland zunehmend neblig. Tiefsttemperatur -1 bis -5 Grad, in Tallagen des Berglandes bis -7 Grad. Stellenweise Glätte möglich.
Letzte Aktualisierung: 15.01.2025, 21.12 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst