Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt über den Britischen Inseln gewinnt an Einfluss auf das Wetter in Sachsen. Die eingeflossene feuchte und relativ kühle Meeresluft trocknet dabei ab und kann sich wieder ein wenig erwärmen.
Bis auf Weiteres werden keine warnwürdigen Wettergefahren erwartet.
In der Nacht zum Dienstag zunächst bedeckt, gebietsweise noch Regen, ostwärts abziehend. Nach Mitternacht im Norden Bewölkungsrückgang. Tiefstwerte 8 bis 6, im Bergland teils bis 2 Grad. Schwacher Wind aus Nord bis Nordost.
Am Dienstag heiter bis wolkig, im Bergland zu Beginn teils noch stark bewölkt. Trocken. Höchsttemperaturen 14 bis 17, im Bergland 7 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Mittwoch meist gering bewölkt, niederschlagsfrei. Tiefsttemperaturen 6 bis 3 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind, in den Kammlagen einzelne Windböen.
Am Mittwoch wolkig bis stark bewölkt, im Norden und Nordosten hingegen heiter, im Vogtland abends etwas Regen möglich. Höchstwerte 14 bis 17, im Bergland 6 bis 13 Grad. Mäßiger Nordostwind mit Windböen, im Bergland teils stürmische Böen.
In der Nacht zum Donnerstag viele Wolken, im Südwesten Regen, an der Grenze zu Brandenburg längere Zeit noch gering bewölkt und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 7 bis 5, im Bergland bis 2 Grad. Mäßiger Nordostwind, im Bergland Windböen und stürmische Böen.
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025, 20.26 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst