Baden-Württemberg liegt am Randes eines umfangreichen Hochs mit Kern über Nordrussland im Zustrom kühler kontinentaler Luft.
FROST:
In der Nacht zum Freitag gebietsweise leichter Frost um -1 Grad.
NEBEL:
In der Nacht zum Freitag vor allem in den großen Flusstälern örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m, in den Vormittagsstunden auflösend.
WIND:
Bis Freitagfrüh auf den Schwarzwaldgipfeln zeitweise starke bis stürmische Böen zwischen 50 und 60 km/h aus Ost.
In der Nacht zum Freitag anfangs sternenklar, im weiteren Verlauf von Westen aufziehende hohe Bewölkung. Trocken, örtlich Nebel. Bei Tiefstwerten von +5 bis -2 Grad verbreitet Frost in Bodennähe.
Am Freitag durch hohe Wolkenfelder zunehmend dicht bewölkt, anfangs im Osten noch etwas Sonne. Noch meist trocken. Temperaturanstieg auf 10 Grad auf der Westalb, am Rhein und Neckar auf 12 bis 16 Grad. Schwacher Wind, zunehmend aus südlicher Richtung.
In der Nacht zum Samstag stark bewölkt bis bedeckt. Von Westen aufziehender Regen. Frühwerte 11 bis 4 Grad. Im Bergland starke bis stürmische Böen, auf dem Feldberg Sturmböen aus Südwest.
Am Samstag viele Wolken. Anfangs zeitweise leichter Regen, dann vorübergehend Auflockerungen, nachmittags Durchzug eines kräftigen Regenbandes. Deutlich milder bei Höchstwerten um 14 Grad in hohen Lagen, in den Niederungen zwischen 16 und 20, im Breisgau bis 22 Grad. Frischer Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen; im Hochschwarzwald Sturmböen, auf den Gipfeln schwere Sturmböen bis hin zu orkanartigen Böen. Windmaximum in der zweiten Tageshälfte.
In der Nacht zum Sonntag nach Osten abziehender Regen. Nachfolgend wechselnd bewölkt, noch vereinzelt Schauer, im Schwarzwald evtl. kurze Gewitter. Tiefstwerte 10 bis 5 Grad. Anfangs noch verbreitet starke bis stürmische Böen aus Südwest bis West; im Bergland Sturmböen, auf den Schwarzwaldgipfeln schwere Sturmböen. Im Laufe der Nacht leichte Windabschwächung.
Letzte Aktualisierung: 02.10.2025, 19.46 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst