Die eingeflossene Meeresluft gelangt unter Hochdruckeinfluss und erwärmt sich dabei zunehmend. Zum Wochenende sorgen Tiefausläufer für leicht unbeständiges und wieder kühleres Wetter.
FROST:
In der Nacht zum Freitag und bis in den Vormittag hinein vor allem in den Tälern des Berglandes teils leichter Frost bis -4 Grad.
NEBEL:
In der Nacht zum Freitag örtlich Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m, am Vormittag auflösend.
Heute heiter bis sonnig und niederschlagsfrei. Erwärmung auf 14 bis 18 Grad, in Hochlagen um 12 Grad. Schwacher, teils mäßiger Wind aus vorwiegend nordöstlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag zunächst klar und niederschlagsfrei. Im Verlauf in Flusstälern vereinzelt Nebelbildung. Temperaturrückgang auf 5 bis 0 Grad, in Tal- und Muldenlagen des Berglands leichter Frost bis -4 Grad. Verbreitet Frost in Bodennähe.
Am Freitag nach Auflösung örtlicher Nebelfelder verbreitet sonnig, im Tagesverlauf Bildung von lockeren Quellwolken, örtlich auch mal etwas dichter. Niederschlagsfrei. Höchsttemperatur zwischen 16 und 19 Grad, in Hochlagen 13 Grad. Zunächst schwacher, im Tagesverlauf vereinzelt auch mäßiger Wind aus Südwest, zum Abend aus West.
In der Nacht zum Samstag von Westen rasch zunehmend stark bewölkt bis bedeckt und zeitweise etwas Regen oder Sprühregen. Abkühlung auf 7 bis 3 Grad.
Am Samstag stark bewölkt und zeitweise Regen. Im Nachmittagsverlauf abklingend, von Nordwesten einzelne Auflockerungen. Höchstwerte bei 10 bis 13, in höheren Lagen 8 Grad. Mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord, in Kammlagen teils böig auffrischend.
In der Nacht zum Sonntag zunächst noch gering bewölkt, dann oft klar. Ausgangs der Nacht im Nordwesten Bewölkungsverdichtung. Niederschlagsfrei. Minima bei 3 bis 0, im Bergland vereinzelt leichter Frost bis -3 Grad. Verbreitet Frost in Bodennähe.
Letzte Aktualisierung: 27.03.2025, 10.26 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst