Ascheregen in Mexico City

Seit Tagen spuckt der Vulkan Popocatépetl abwechselnd Asche, Dampf und Gas, die auch auf unseren Wetterkarten zu sehen sind.

Seit Tagen spuckt er abwechselnd Asche, Dampf und Gas. Auf Grund der sich wiederholenden Ereignisse ist mit weiteren Vulkanaktivitäten, gar einem Ausbruch und weiteren Folgen zu rechnen, weshalb sich die Bevölkerung nun auf eine Evakuierung einstellen soll.

Der Vulkan liegt ungefähr 90 Kilometer südöstlich von der Hauptstadt Mexicos, Mexico City. Die Besiedelung im nahen Umkreis des Vulkans ist also hoch: bis zu 25 Millionen Menschen sind betroffen von den Folgen der Aktivitäten. Wegen der erhöhten Staubpartikel und schlechten Luftqualität mussten nicht nur das Schulwesen, sondern auch der Flugverkehr lahmgelegt werden, denn vor allem in den höheren Schichten der Atmosphäre machen sich die Aschepartikel bemerkbar. Vulkane produzieren vor allem auch Schwefelgas. Dieses Phänomen lässt sich sehr gut in unseren Wetterkarten beobachten, wo die Ausdehnung des betroffenen Gebiets von gestern noch sehr gut erkennbar ist. Sie können den Vulkan auch auf unserer Webcam-Seite
sehen, auf welcher die Staubwolke sehr gut zu sehen ist.

Auch in history+ sind die Folgen der Eruptionen deutlich zu sehen. In Mexiko-Stadt ist die Konzentration von Staubpartikeln und Schwefelgas gestiegen, und auch der Luftqualitätsindex hat sich erhöht.

Fachleute können die erwartete Richtung der Wolke mit unseren Trajektorien verfolgen.

An alle betroffenen Menschen in Mexiko: Bleiben Sie sicher!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie benötigen ein Konto bei meteoblue, um Artikel zu kommentieren
Zum Anfang