Welttag der Meteorologie 2025: Gemeinsam die Frühwarnlücke schließen

Welttag der Meteorologie 2025: Gemeinsam die Frühwarnlücke schließen

Der diesjährige Welttag der Meteorologie steht unter dem Motto "Gemeinsam die Frühwarnlücke schließen" und unterstreicht die Notwendigkeit einer globalen Zusammenarbeit, um Frühwarnsysteme zu verbessern und die Klimaresilienz zu stärken.


Jahresrückblick: Wetter und Klima 2024

Jahresrückblick: Wetter und Klima 2024

Das Jahr 2024 erwies sich aus meteorologischer und klimatologischer Sicht als ein äußerst diverses Jahr, das von verschiedenen Extremereignissen geprägt war. Vor wenigen Tagen wurde auch offiziell bekannt gegeben, dass 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen war. Im Folgenden werden für jeden Monat des Jahres einige erwähnenswerte Ereignisse aufgegriffen und erläutert.


Frohe Festtage von meteoblue!

Frohe Festtage von meteoblue!

Zu Beginn der Weihnachtszeit möchten wir unsere beliebte Tradition fortsetzen und uns bei unserer Community bedanken. Vom 24. Dezember bis 1. Januar sind die point+ Features für alle kostenlos!




Entdecken Sie eine grünere Zukunft am Internationalen Autofreien Tag

Entdecken Sie eine grünere Zukunft am Internationalen Autofreien Tag

Am Internationalen Autofreien Tag sollen Menschen auf der ganzen Welt ihr Auto zu Hause lassen und umweltfreundlichere Wege zur Förderung eines nachhaltigen städtischen Lebens und einer gesünderen Umwelt finden.



Erster Kälteeinbruch der Saison in Europa - mit Regen und Schnee

Erster Kälteeinbruch der Saison in Europa - mit Regen und Schnee

Europa erlebt derzeit den ersten großen Kaltlufteinbruch des Herbstes mit niedrigen Temperaturen und Regen und Schnee in vielen Regionen. Eine markante Kaltfront zieht über den Kontinent und beendet das milde Sommerwetter der vergangenen Wochen.


Analyse der hitzebedingten Todesfälle

Analyse der hitzebedingten Todesfälle

Die Temperaturen im Sommer steigen und Städte sind besonders betroffen. Dieser Artikel beschreibt beispielhaft Entwicklungen und Zusammenhänge für Zürich (Schweiz).


Intensive Zyklonaktivität im Pazifik

Intensive Zyklonaktivität im Pazifik

Die Tropenstürme Shanshan, Hone, Gilma und Hector entwickelten sich über dem Pazifik.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 13 Nächste » 124 total
Zum Anfang