Vor nicht allzu langer Zeit berichteten wir über die kanadischen Waldbrände, die Ende April die große Waldbrandsaison eröffneten und durch eine lang anhaltende Dürre im Land verursacht wurden. Zahlreiche Brände wüten noch immer, und die Rauchwolken machen sich nach und nach auf den Weg über den Atlantik nach Europa.
Intelligente Heimsysteme sind in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Zum Beispiel erleichtert der Blick auf die Wettervorhersage zu Hause vielen Menschen die Tagesplanung.
Derzeit zeigt unsere Wüstenstaubkarte massive Staubbewegungen, die von der Saharawüste ausgehen und sich über den Atlantik bewegen. In den kommenden Tagen erreichen Teile der Staubwolken die Karibik.
Verschiedene Wetterkarten zeigen einen zyklonischen Sturm vom Arabischen Meer in Richtung des indischen und pakistanischen Festlandes. Nach unserer Prognose wird der Sturm morgen Abend auf das Festland treffen.